Intertextile Shanghai
Jubiläumsschau mit neuem Produktbereich

Foto: Messe Frankfurt

Vom 14. bis 16. August feiert in Shanghai die Intertextile, eine der einflussreichsten Plattformen für Heim- und Objekttextilien in Asien, ihr 30-jähriges Bestehen. Die Messe im National Exhibition and Convention Center zieht Branchenakteure aus der ganzen Welt an und bietet eine neue Produktzone für Carpet & Rugs sowie hochkarätige Aussteller, die eine breite Palette von Stoffen und mehr umfassen. „Eine Messe dieses Umfangs und dieser Größenordnung drei Jahrzehnte lang erfolgreich zu veranstalten, war nicht ohne Herausforderungen. Wir haben uns jedoch stets bemüht, Marktveränderungen zu bewältigen und uns aktiv an Branchentrends anzupassen und diese mitzugestalten, um sinnvolle, profitable Geschäfte zwischen Ausstellern und Einkäufern zu fördern“, unterstreicht Wilmet Shea, General Manager des Veranstalters Messe Frankfurt (Hongkong). „In diesem Jahr wollen wir noch stärker werden und ausländischen Anbietern das Tor zum chinesischen Heimtextilmarkt öffnen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Geschäftsmöglichkeiten über die Grenzen hinweg zu erkunden.“

Die Marke Intertextile ist seit 1995 auf dem chinesischen Textilmarkt präsent, und die steigende Marktnachfrage sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene hat zu einem stetigen Aufwärtstrend der Intertextile Shanghai Home Textiles – Autumn-Edition beigetragen. Durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien und reichhaltiger Ressourcen hat sich China seinen weltweiten Ruf als eines der wichtigsten Zentren für die Herstellung von Heimtextilprodukten erworben. Die chinesischen Heimtextilausfuhren erreichten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 einen Wert von über 4,8 Mrd. USD, was einem Anstieg von 13,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auf der anderen Seite bietet die riesige Bevölkerung des Landes in Verbindung mit dem steigenden Pro-Kopf-Verbrauch an Textilien und den Renovierungsprojekten in den eigenen vier Wänden eine Fülle von Geschäftsmöglichkeiten für internationale Anbieter, die es zu entdecken gilt.

Bei diesjährigen Jubiläums-Messe wird zum ersten Mal eine neue Produktzone eingerichtet – die Carpets & Rugs-Zone. Die steigende Nachfrage nach diesen Bodenbelägen hat zur Entstehung dieser neuen Sonderzone geführt, in der verschiedene verwandte Produkte vorgestellt werden. Gleichzeitig kehrt das sehr gefragte Designer Studio zurück, um den Einkäufern zu helfen, produktspezifische Beschaffungsziele zu erreichen. Mit Teppichen, Gardinen, Sonnenschutz, Leder und vielen weiteren Heimtextilien, die alle unter einem Dach zusammengefasst sind, können die Einkäufer effizient aus einer breiten Produktpalette auswählen.

Die belgischen und türkischen Pavillons werden wieder verschiedene Produktserien von Premiummarken präsentieren, zusammen mit einer umfassenden Liste von inländischen Ausstellern und mehreren internationalen Einzelausstellern, die ihre neuesten Innovationen und Designs vorstellen werden. Aus Deutschland ist unter anderem die Advansa Marketing GmbH in Shanghai vertreten.

Neben den Ständen der Aussteller wird das mit Spannung erwartete Rahmenprogramm der Messe Innovationen vorstellen und Markttrends diskutieren, wie z. B. breit diskutierte KI- und Nachhaltigkeitsthemen, um den Messebesuchern zu helfen, der Zeit voraus zu sein. Gleichzeitig arbeitet die dänische Trendagentur SPOTT, gegründet von Anja Bisgaard Gaede, die auch die führende Trendagentur der Heimtextil 2024 ist, in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Messe zusammen. Die Organisation wird einen innovativen Trendbereich präsentieren, der mit einer Reihe von kreativen Exponaten Designinspirationen und Branchenausrichtungen für die kommende Saison aufzeigen soll. Darüber hinaus wird Shen Lei, Gründer und Design Director von Interior Architects Design und chinesischer Vertreter des Intertextile International Lifestyle Trend Committee, in diesem Jahr zurückkehren, um in seinem exklusiven Seminar Designthemen zu vertiefen.


zum Seitenanfang

zurück