Interzum 2025
Bundesministerium fördert Jungunternehmer
Köln. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit einer Übernahme von bis zu 60% der Standkosten junge Unternehmen bei ihrer Teilnahme an der Interzum 2025. Mit dem Förderprogramm „Young Innovators“ erleichtert das BMWK Start-ups den Zugang zur Möbelzulieferermesse, welche vom 20. bis 23. Mai 2025 in Köln stattfindet.
Das Programm übernimmt einen Anteil an den Standkosten bis maximal 7.500 Euro. Ziel sei es, die Innovationskraft der Unternehmen zu fördern und sie auf ihrem Weg in den globalen Wettbewerb zu stärken. Die Förderung richtet sich an Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen: Firmensitz und Geschäftsbetrieb müssen in Deutschland liegen, das Unternehmen darf maximal zehn Jahre alt sein und höchstens 50 Mitarbeiter beschäftigen. Zudem darf der Jahresumsatz oder die Jahresbilanzsumme maximal zehn Mio. Euro betragen. Die Förderung ist an die Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand gebunden, bei dem mehrere Start-ups ihre Innovationen gemeinsam präsentieren. Die Unternehmen müssen außerdem Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen neu entwickelt oder wesentlich verbessert haben.
Durch die Teilnahme an der Interzum können Jungunternehmen ihre Sichtbarkeit steigern und ihre Innovationskraft in den Fokus rücken, so die Messeveranstalter. Neben der Möglichkeit, sich weltweit zu vernetzen, erhalten sie Einblicke in relevante Markttrends und Kundenbedürfnisse.
Weitere Informationen zur Förderung und den Bewerbungsprozess finden interessierte Unternehmen unter www.interzum.com/de/fuer-aussteller/aussteller-werden/young-innovators/