IVSH
Startet neue Initiative „IVSHnext“

Foto: IVSH

Solingen. Der Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren (IVSH) startet am 1. April mit „IVSHnext“ eine neue Initiative und Webinarreihe. Diese soll nicht nur Innovationen und neue Technologien beleuchtet, sondern auch Markt- und Konsumtrends sowie relevante Neuerungen aus der Forschung in die Branche bringen. 

Mit „IVSHnext“ will der IVSH seinen Mitgliedern gezielte Impulse bieten, um frühzeitig Chancen und Potenziale zu erkennen und diese auch zu nutzen. Ob Trends und Innovationen in Management, Konsum, Märkten oder Technologien – die Initiative soll praxisnahe Einblicke und konkrete Lösungsansätze für eine starke Wettbewerbsposition liefern. Teil der Initiative sind Webinare oder Workshops, aber z.B. auch der Aufbau einer digitalen Community und die Einbindung neuer strategischer Partner in das Ökosystem des Verbandes. Das Ziel sei es, den Mitgliedern Wissen und Strategien zu vermitteln, die ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken. 

Den Auftakt bildet am 1. April das Webinar „IVSHnext: Fach- und Expertenwissen – Erfassen, Sichern und Transferieren der wertvollsten Unternehmensressource“. In Kooperation mit dem Leistungszentrum Smart Production and Materials wird erörtert, wie Unternehmen ihr Wissen effektiv sichern und weitergeben können und welche Rolle dabei Technologien wie AR, VR und Co. spielen.

Jan-Frederik Kremer, Geschäftsführer des IVSH, sagt: „Mit,IVSHnNext‘ bringen wir relevante Zukunftsthemen aus Forschung, Märkten und Co. direkt zu unseren Mitgliedern – praxisnah, anwendungsorientiert und mit kompetenten Partnern. Ein weiterer wichtiger Baustein zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder und ein weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Transformation des Verbandes hin zu der zeitgemäßen, effizienten und wirkungsvollen Plattform zur Bündelung, Aktivierung und Fokussierung der Interessen, Themen und Potenziale unserer Branche.“


zum Seitenanfang

zurück