Joka | Neue Konzepte
Neuer Auftritt mit geschärftem Profil

Sehr zufrieden mit der Resonanz auf das Pro-Natura-Rebranding: Die Joka-Geschäftsführer Anna Kapsamer-Fellner und Johannes Kapsamer sowie Vertriebsleiter Gerhard Ausserhuber (von rechts nach links). Fotos: Joka

Der österreichische Premium-Hersteller Joka fokussierte sich bei seinem Auftritt auf der imm cologne ganz auf seine Marke Pro Natura – und das aus gutem Grund. Denn der Spezialist für das natürliche ergonomische Schlafen wurde einem umfassenden Rebranding unterzogen und präsentiert sich jetzt noch frischer und zeitgemäßer. „Unser Ziel war es, die Positionierung unserer Marke weiter zu schärfen und damit sowohl Händler als auch Endverbraucher noch zielgerichteter anzusprechen“, so Joka-Geschäftsführerin Anna Kapsamer-Fellner im Gespräch mit dem MÖBELMARKT. Dazu gehört nicht nur ein überarbeitetes Logo mit dem Claim „Pro Natura – das Schlafsystem“ und der passenden Website www.das-schlafsystem.com, sondern auch eine Fokussierung beim Sortiment. „Unser Pro-Natura-Sortiment war bisher sehr umfangreich und variantenreich. Das machte es in der Beratung sehr komplex und für den Endverbraucher schwer verständlich“, so Anna Kapsamer-Fellner weiter. Der Aufbau ist jetzt viel einfacher zu verstehen und besteht dabei aus vier Komponenten: der Basiszone, die die Verbindung zum Bett herstellt, der Ergonomiezone, der Komfortzone und der Klimazone. Alles basiert dabei auf dem einzigartigen Pro-Natura-Schlafsystem. Dessen Herzstück ist neben der Naturlatex-Matratze in der Komfortzone vor allem die Unterfederung in der Ergonomiezone. Denn die wahlweise einlagig oder zweilagig erhältliche Unterfederung besteht aus spannungsfrei auf Naturlatex-Streifen gelagerten, elliptisch gefrästen Ergomellen und lässt sich jederzeit – auch nachträglich – an die persönlichen Komfort-Bedürfnisse anpassen.

Individuell und flexibel

Das macht das System so besonders und zukunftssicher. Beispielsweise für Schwangere, deren Liegebedürfnisse sich vor, während und nach der Schwangerschaft regelmäßig stark verändern. Aber auch Gewichtsverluste und -zunahmen können hiermit jederzeit vom Endverbraucher selbst ausgeglichen und der Schlafkomfort kann bei Krankheit oder Verletzung übergangsweise angepasst werden. Kunden berichten dank dieses außergewöhnlichen Systems von einem Liegegefühl „wie auf einer Wolke“. Abgerundet wird das System mit der Klimazone mit Unterbett, Zudecke und Kissen, die ebenfalls individuell ausgewählt werden können und für das ganz persönliche Mikroklima sorgen. „Zudem besteht das gesamte System ausschließlich aus zertifizierten Naturmaterialien und entspricht dabei höchsten Ansprüchen nicht nur an die Ergonomie, sondern auch an die Schlafgesundheit“ betont Vertriebsleiter, Gerhard Ausserhuber. Und Anna Kapsamer-Fellner ergänzt: „Mit der imm cologne sind wir nicht unzufrieden. Unser neuer Markenauftritt kommt beim Handel sehr gut an, er wird als klar und freundlich wahrgenommen.“ Arnd Schwarze

Galerie


zum Seitenanfang

zurück