JONA SLEEP
Expertenbeitrag: Was ist eigentlich ein Topper?

Der folgende MÖBELMARKT-Experten-Beitrag wird Ihnen von zur Verfügung gestellt. Form, Stil und Inhalt liegen allein in der Verantwortung des Autors JONA SLEEP. Die hier veröffentlichte Meinung kann daher von der Meinung der Redaktion oder des Herausgebers abweichen.

Und warum brauchst Du einen?

Der Begriff „Topper“ leitet sich vom englischen Wort „Top“ ab, welches „Oberteil“ oder auch „Spitze“ bedeutet. Man bezeichnet damit eine komfortable Matratzenauflage, die als Oberschicht auf eine vorhandene Matratze gelegt wird.            

In der Regel hat die Matratzenauflage eine Höhe zwischen 4 und 10 cm. Seinen Ursprung hat der Topper übrigens in Skandinavien. Skandinavische Boxspringbetten bestehen – anders als die amerikanischen Varianten – aus einem dreischichtigen Aufbau.
So liegt auf dem Boxspringbett eine hohe Matratze als Unterboden. Die oberste Schicht bildet der Topper, der für zusätzlichen Komfort auf die Matratze gelegt wird.
 

Was bringt ein Topper und wofür brauche ich einen?

Vorteil Komfort

Täglich verbringen wir zwischen sechs und neun Stunden im Bett.
Wer nicht komfortabel liegt, hat auch am Tag mit zahlreichen Problemen wie Müdigkeit, Nacken- oder Rückenschmerzen zu kämpfen.

Wenn die aktuelle Matratze nicht für die nötige Erholung sorgt, kann ein Topper Abhilfe schaffen und wieder zu mehr Komfort verhelfen. Gerade wenn eine neue Matratze finanziell nicht drin ist, ist ein Topper eine gute Kaufalternative.             

Topper aus Naturlatex bieten Dir eine punktgenaue Anpassung an Deine Körperform und Schlafposition. Egal, ob Du auf dem Bauch, dem Rücken oder der Seite schläfst.
So werden Deine Wirbelsäule und der Kopf- und Schulterbereich entlastet.
Da Naturlatex ein reines Naturmaterial ist, kannst Du Dir sicher sein, dass Du auf einer gesunden Auflage schläfst. Ein zusätzliches Plus ist die Flexibilität des Naturmaterials: Nach Belastung geht es schnell wieder in seine Ausgangsposition zurück und garantiert Dir so dauerhaft hohe Formstabilität.

Vorteil Schlafklima

Wusstest Du, dass man pro Nacht mindestens einen Liter Schweiß verliert?          
Wählst Du den richtigen Topper, verbesserst Du auch Dein Schlafklima.
Ein Topper aus Naturlatex ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Überschüssige Flüssigkeit wird aufgenommen und an die Luft abgegeben. Unser JONA SLEEP Topper verstärkt diesen Effekt übrigens noch durch den im Bezug verarbeiteten Naturfilz, der das Raumklima im Schlafzimmer positiv beeinflusst.

Vorteil Hygiene

Hat Dein Topper einen waschbaren Bezug, verbesserst Du zusätzlich Deine Betthygiene. Bei unserem JONA Topper kannst Du beispielsweise die Liegeflächen abnehmen und ganz easy in der Maschine waschen.
Dies sorgt für weniger Bakterien im Bett und ist für Allergiker eine Wohltat.

Vorteil Handling

Gerade, wenn Deine Matratze schwer zu handhaben ist oder über keine Griffe verfügt, ist ein Topper ein wahrer Segen. Das Laken musst Du nämlich nicht über die schwere Matratze ziehen, sondern kannst es einfach nur über den leichten Topper ziehen.
So wird das Neubeziehen Deines Bettes in Zukunft viel einfacher!

Vorteil Haltbarkeit

Durch die zusätzliche Auflagefläche wird Deine eigentliche Matratze geschont. Passiert ein Missgeschick, kriegt es nicht die Matratze, sondern nur der Topper ab.

Vorteil Liegefläche

Bei zwei getrennten Matratzen lässt sich mit Hilfe eines Toppers schnell eine Liegefläche erzeugen. Die Besucherritze gehört somit der Vergangenheit an.


Ein Topper ist also ein wahrer Alleskönner und kann Dir zu mehr Komfort im Alltag verhelfen!
Neugierig geworden? Entdecke unseren JONA Naturlatex Topper in unserem Shop  https://jona-sleep.com/ oder wende dich bei Fragen an unsere JONA SLEEP Schlafberater unter goodmorning@jona-sleep.com.

 


zum Seitenanfang

zurück