KüchenAtlas
Übernimmt Design Meets Home

DMH-Gründer Dirk Schroeder (l.) und KüchenAtlas-Geschäftsführer Sebastian Kiefer (r.). Foto: KüchenAtlas

München. KüchenAtlas übernimmt die Abverkaufsplattform Design Meets Home (DMH) – und rundet damit das Angebot in Richtung ganzheitliches Wohnen im Premiumsegment ab. Die eigenständige Plattform von Design Meets Home bleibt bestehen und wird künftig von KüchenAtlas weiterentwickelt. Das Ziel: Fachhändlern und Endkunden ein noch breiteres, kuratiertes Angebot zu bieten – von Küchen über Wohnmöbel bis hin zu exklusiven Designklassikern.

Mit 3,4 Millionen Besuchern jährlich ist die Musterküchenbörse von KüchenAtlas nach eigenen Angaben der reichweitenstärkste digitale Marktplatz für Küchen im deutschsprachigen Raum. KüchenAtlas erweitert nun sein Portfolio um den Möbelbereich im Premiumsegment – und übernimmt Design Meets Home. 

Auf der Plattform finden sich Ausstellungsmöbel aus dem hochwertigen bis hin zum Luxussegment. Attraktive Angebote und Produkte von über 200 renommierten Marken sind auf der Abverkaufsplattform vertreten – von Artemide über Flos, Knoll International und Vitra bis zu Zanotta. Das Sortiment umfasst alle üblichen Kategorien und würdigt Klassiker renommierter Marken besonders. Darüber hinaus finden Endkunden bei Design Meets Home auch alles für den Objekt- und Outdoorbereich – direkt aus den Showrooms ausgewählter Fachhändler. Über 6.500 Angebote sind derzeit auf der Plattform zu finden. 

„Ich gebe Design Meets Home gerne in die Hände vom KüchenAtlas, weil so die Zukunft der Plattform gesichert ist und mit den Möglichkeiten des Unternehmens noch weiter ausgebaut wird“, sagt DMH-Gründer Dirk Schroeder. Er steht dem neuen Eigentürmer in den ersten zwei Jahren beratend zur Seite und baut seine Beratungs- und Trainingsleistung weiter für den Markt aus. Neben Sales-Trainings und Beratungsleistungen unterstützt Dirk Schroeder den Markt mit der Entwicklung von innovativen Geschäftsideen. 

Nahtloser Übergang für bestehende DMH-Kunden

Für die Nutzer und auch die Kunden von Design Meets Home ändert sich vorerst nichts: Die Website bleibt mit allen bekannten Funktionen bestehen. KüchenAtlas sorgt im Hintergrund für mehr Effizienz, gezielte Weiterentwicklung und verbesserten, persönlichen Kundenservice. „Wir führen den erfolgreichen Kurs von Design Meets Home fort – mit unserer digitalen Kompetenz und klarer Vision für die Zukunft des hochwertigen Wohnens“, so KüchenAtlas-Geschäftsführer Sebastian Kiefer.


zum Seitenanfang

zurück