KüchenTreff
„Galaktisch gut“ in die Zukunft

Geschäftsführer Daniel Borgstedt (l.) und Prokurist Marko Klokow führten durch die Jubiläumsveranstaltung in Amsterdam. Foto: Lehmann

KüchenTreff hat am vergangenen Samstag, den 21. Juni, in Amsterdam sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert und unter dem Motto „galaktisch gut“ gemeinsam mit seinen Händlern und Partnern die nächste Entwicklungsstufe gezündet. Im Mittelpunkt des #KüchenTreffdesJahres 2025 standen deshalb Technologie, der Austausch und Nähe zum Markt und der Mut für neue Wege. 

Strategisch setzt KüchenTreff auf die Einbindung seiner Händler und Partner als aktive Mitgestalter. Anstelle externer Speaker standen in der niederländischen Metropole die sogenannten „Local Heroes“ im Rampenlicht. Ein weiteres Highlight: Die Ehrung der Gründungsmitglieder und Industriepartner, die maßgeblich zur Erfolgsgeschichte beigetragen haben. Außerdem wurden die Mitglieder fit für die Zukunft gemacht – mit Input rund um das Thema KI und digitales Marketing.

Trotz eines Umsatzrückgangs von 8,2% im Jahr 2024 blickt KüchenTreff damit optimistisch nach vorn. Die Mitgliederentwicklung spricht für sich: Im vergangenen Geschäftsjahr konnte das Netzwerk 74 neue Mitglieder gewinnen, davon 20 in Deutschland. Insgesamt wuchs die Mitgliederzahl effektiv von 577 auf 636, die Zahl der angeschlossenen Küchenstudios stieg effektiv von 640 auf 671. Besonders international legte KüchenTreff zu: Die Mitgliederzahl außerhalb Deutschlands stieg von 333 auf 388, die Verkaufsstellen von 358 auf 388. KüchenTreff ist neben Deutschland auch in den Niederlanden, Österreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Polen, Rumänien und Moldawien vertreten.

„Galaktisch gut heißt für uns: lokal bleiben, aber groß denken. KüchenTreff ist nach 30 Jahren vitaler denn je – und geht mutig neue Wege“, fasst Geschäftsführer Daniel Borgstedt zusammen. Mit dieser Aufbruchsstimmung startet KüchenTreff in die nächsten Jahrzehnte.

Einen ausführlichen Bericht zum #KüchenTreffdesJahres 2025 lesen Sie in der Juli-Ausgabe des küche&bad forum.


zum Seitenanfang

zurück