Küchenwohntrends und Möbel Austria 2025
Ziehen positive Messebilanz

Salzburg (Österreich). Das Messedoppel bestehend aus Küchenwohntrends und Möbel Austria verlief, wie berichtet, erfolgreich. Nun hat der Veranstalter neue Zahlen veröffentlicht. Mit über 6.800 Besuchern wurde ein neuer Rekord aufgestellt – ein Zuwachs von über 18% im Vergleich zur letzten Veranstaltung im Jahr 2023.
Rechnet man hierzu noch die Vertreter auf Ausstellerseite, haben insgesamt 7.800 Personen das Messe-Doppel besucht. Die Besucher kamen aus 31 Ländern, wobei der Schwerpunkt traditionell auf Österreich (67%), Deutschland (28,5%) und Italien (2,4%) lag. 240 Aussteller und Marken präsentierten auf 15.000 qm Ausstellungsfläche ihre Neuheiten. „Die starke Resonanz und das durchweg positive Feedback haben unsere Erwartungen übertroffen“, freut sich Michael Rambach, Geschäftsführer und Gesellschafter des Messeveranstalters Trendfairs. „Die Besucherstruktur hat sich ebenfalls sehr positiv entwickelt.“
Das Messedoppel wurde in diesem Jahr am stärksten vom Möbelhandel (28%) nachgefragt, dicht gefolgt von Tischlern und Schreinern (25%). Danach folgten Vertreter von Küchenstudios (20%), Architekten und Innenarchitekten (6%) sowie Entscheider aus Möbel- und Küchenmöbelindustrie (12%). Erfreulich war ebenfalls, dass zahlreiche Projektanten, Immobilienentwickler und Kontraktpartner sowie Gäste aus von Bau-, und Elektromärkten den Weg nach Salzburg einschlugen, so die Messeveranstalter. Mit über einem Drittel aller Besucher sind Geschäftsführer und Inhaber unter den Messegästen die am stärksten vertretene Gruppe. Über 25% der Gäste kamen aus dem Verantwortungsbereich Vertrieb und Verkauf.
In diesem Jahr wurde zudem erstmals der Interior Innovation Award verliehen – ein Preis, der aus unter den ausgestellten Neuheiten die herausragenden Produktinnovationen in zehn Kategorien auszeichnete. Zu den Gewinnern gehören Brigitte Küchen in der Kategorie Beleuchtung, Hisense Gorenje im Bereich der Elektrogeräte, im Segment Korpusmöbel nahm Anrei den Award entgegen, für Küche Strasser und Leicht, in der Kategorie Küchenausstattung gewann Ballerina, Polstermöbel das Unternehmen Joka, im Segment Schlafsysteme Relax, Sitzmöbel Lavida und den Sonderpreis der Jury holte Julius Blum.
Die nächste Ausgabe von Küchenwohntrends und Möbel Austria ist vom 28. bis 30. April 2027 geplant.
Einen ausführlichen Bericht über die Messe lesen Sie in der Mai-Ausgabe des küche&bad forum.