Kettler | Neue Programme
Frische Trends für Outdoor-Oasen

Kettler Home&Garden bietet mit seiner neuen Kollektion 2026 zahlreiche wohnliche Lösungen für den eigenen Garten.

Das Segment „Diamond“ der „White Line“ wird in der Saison 2026 neu interpretiert und erhält neben den beliebten hellen Tönen zusätzlich edle Beige-Nuancen. Fotos: Kettler

Im Sommer werden Terrasse und Balkon zum Wohnzimmer. Im Garten spielen Optik und Funktion eine ebenso große Rolle wie Komfort und praktische Aspekte, zum Beispiel Wetterbeständigkeit und Stapelbarkeit. Kettler hat deshalb seine aktuellen Outdoor-Trends so wohnlich wie noch nie gestaltet und bietet mit der neuen Kollektion 2026 ideale Lösungen für jeden individuellen Anspruch.

Umfangreiche Neuheiten 

Mit „Lugano“ zeigt Kettler einen neu gedachten, stapelbaren Alu-Stuhl in lässigem Design. Die schnelltrocknende Sitzfläche ist aus Textilien mit integrierter Polsterung und für einen exklusiven Look mit Olefin-Fäden ausgestattet. Aufgrund ihrer besonderen Konstruktion scheint die Sitzfläche zu schweben, wird somit zum optischen Highlight und erinnert mit den verschiedenen Ebenen an Art déco.
Das Modell „Sense“ ist ein neues, auf Farbe und Materialität ausgerichtetes Stuhlsegment, das als High Back in der „Black Line“ sowie als Low- und High Back in der „White Line“ erhältlich ist. Das Besondere hierbei ist die bronzefarbene Textilien-Bespannung mit Teak-Inlays in der Armlehne und die Verwendung von recyceltem Material. Unter dem Namen „Slight“ bietet Kettler im Camping-Bereich Multipositionssessel und Hocker, die ebenso schnell verstaut wie ausgepackt und in die richtige Position gebracht werden können.
Bereits zur spoga+gafa 2024 hat das Unternehmen erfolgreich die „White Line“ eingeführt. Dazu gehörte bisher unter anderem das Segment „Diamond“, das kundenseitig sehr gut in den hellen Tönen angenommen wurde. Für die Saison 2026 werden weitere Modelle neu interpretiert und mit unterschiedlichen, edlen Beige-Nuancen ausgestattet. Dazu gehört etwa die Hollywoodschaukel „Paradiso“, die als 3-Sitzer oder ausgeklappt als Liegefläche für zwei Personen genutzt werden kann. „Memphis“ ist ebenso neuer Teil der „White Line“ und als Multipositionssessel, stapelbarer Sessel mit Teak-Applikationen am Rückenteil und an den Armlehnen sowie als Hocker erhältlich. Das Modell ist nicht nur optisch äußerst elegant, sondern auch superleicht, witterungsbeständig und verfügt über dekorative Applikationen aus zertifiziertem Teakholz. Dazu passend gibt es eine neue Teak-Tischplatte mit Wing-Profil für eine noch höherwertigere Optik. Neu im Tisch-Bereich sind die „Cubic-X-Leg“-Tischgestelle in 95x95 cm, 160x95 cm und 180x100 cm sowie ein ergänzendes Format und neue Dekore im Tischplatten-Sortiment.

Wohnlich und nachhaltig 

Das Thema Sonnenschutz ist ebenso relevant und wird in Bezug auf Funktion, Optik und Farbauswahl sehr großzügig gedacht. Das Sortiment wird um neue Größen, Stoffqualitäten und Farben erweitert.
Kettler präsentiert für 2026 zudem ein erweitertes Textilkonzept, um das Leben im Freien noch wohnlicher und außerdem nachhaltiger zu gestalten. So werden die Auflagen und Kissenhüllen aus Materialien gefertigt, die als Müll aus dem Wasser gefischt wurden. Funktionalität spielt immer eine übergeordnete Rolle: Die Bezüge der neuen, nachhaltig hergestellten Auflagen sind allesamt waschbar und mit Reißverschlüssen versehen, um einen einfachen Bezugswechsel zu gewährleisten.
Die etablierte Lichtkollektion wurde mit den „Micro-Kettlights“ ergänzt, welche in den Farben Creme, Taupe, Sand, Grau Blau und Rost zum Highlight auf Balkon oder Terrasse werden.            

Bei der Herstellung des neuen Stuhl-Modells „Sense“ kommen recycelte Materialien, wie zum Beispiel PET-Flaschen, zum Einsatz.

zum Seitenanfang

zurück