Kind + Jugend 2025
Erfolgreiche Frühbucherphase
Köln. Die Kind + Jugend, welche vom 9. bis 11. September 2025 in Köln stattfindet, vermeldet eine erfolgreiche Frühbucherphase und konnte bereits über 70% der geplanten Ausstellungsfläche vermieten. Damit übertreffe der Anmeldestand das Vorjahresniveau um 25%. Unternehmen aus 32 Ländern haben bereits ihre Teilnahme an der kommenden Messe der Baby- und Kleinkinderausstattungsbranche bestätigt.
Zu den bereits angemeldeten Ausstellern zählen Unternehmen wie 4Kraft, ABC Design, Alvi, Avova, Axkid, Baby Brezza, BrandLine, Britax Römer, Cam il Mondo, Carello, Casa Tomara, Chicco/Artsana, Delta Children, Done by Deer, Foppa Pedretti, Graco, Hauck, iCandy, Ideo Group, Joie/Nuna, Kids2, Lässig, Little Dutch, Nuby, Paidi, Peg Perego, Qtus, Quax, Roba Baumann, Rotho Babydesign, Silver Cross, Skip Hop, Smart Trike, Smiths Assen, Sterntaler, Thule, Träumeland, Tutti Frutti, Twistshake, Uppababy und Zöllner.
Die Anmeldungen in den sieben Themenwelten der Messe (Moving & Travelling, Furniture & Facility, Home Textiles & Decoration, Toys & Education, Maternity & Kids Fashion, Mom & Kids Care, Safety & Monitoring) sind laut eigener Aussage bisher ausgewogen verteilt.
Mit ihrem neuen Messetermin wird die Kind + Jugend direkt im Anschluss an die Maison et Objet in Paris stattfinden. Diese Entscheidung sei von der Branche ebenso begrüßt worden wie die 2024 optimierte Tagefolge von Dienstag bis Donnerstag. Zusätzlich werde die Hallenplanung gezielt an die veränderten Bedürfnisse der ausstellenden Unternehmen und Fachbesuchenden angepasst. Die Halle 11.1 wird weiter wachsen und Standbaukonzepte, wie der Neuheiten-Parcours, werden weiterentwickelt. Die erfolgreiche Start-up Area und das Young Innovators-Programm werden aufgrund der großen Nachfrage fortgeführt.
„Wir sind sehr zufrieden damit, wie sich die Kind + Jugend 2025 bereits jetzt darstellt. Das große Interesse und die Rückmeldungen aus der Branche geben uns viel Rückenwind“, so Jörg Schmale, Director der Kind + Jugend.