Kitchen Innovation Award 2025
Produktneuheiten ausgezeichnet

Die Preisträger des Kitchen Innovation Award 2025. Foto: Jochen Kratschmer

Frankfurt am Main. Am 8. Februar sind im Rahmen der diesjährigen Ambiente in Frankfurt am Main erneut die Kitchen Innovation Award verliehen worden. Moderator Philipp Bächstädt führte durch das Programm, dessen Höhepunkte die Ehrung der Preisträger darstellte.

In diesem Jahr wurden Produkte aus insgesamt neun Kategorien gewürdigt, wobei es für die Besten in jeder Kategorie zusätzlich einen „Golden Award – Best of the Best“ gab. Im Bereich der Küchenmöbel konnte sich „Matrix800“ von Nolte Küchen durchsetzen. Der Golden Award in der Kategorie Küchenausstattung ging an das koreanische Unternehmen Bntech für den Mikroorganismen-Komposter „Reencle Prime S“. Dieser war zugleich Innovationssieger und erhielt als Publikumsliebling die Sonderauszeichnung „Best Innovation“. 

Die Firma Bauknecht Hausgeräte wurde mit dem Golden Award in der Kategorie Elektrogroßgeräte für den „Collection Design“ Einbaubackofen geehrt. Bei den Elektrokleingeräten gab es gleich zwei Gewinner: Der „Calm“ Wasserkocher von Russell Hobbs und der japanische „abien Magic Grill“ der gleichnamigen Firma Abien erhielten beide die höchste Bewertung und teilen sich den Golden Award. In der Kategorie Technologie Elektrogeräte überzeugte Vestel mit den Technologien „Hot-Air-Shield“ und „Heat Wrap“. 

Im Bereich Koch- und Backgeschirr konnten sich Cookvision mit ihrem innovativen Glas- Vakuum-Deckel „nesto“ sowie Berndes mit „Tricion Resist“ in der Rubrik Professionals’ Choice den „Best of the Best“-Titel sichern. Westmark wurde für die Produktserie „Friends, Food + Fun“ mit dem Golden Award in der Kategorie Küchenaccessoires ausgezeichnet. Die höchste Bewertung für Koch- und Küchengeräte erhielt das amerikanische Unternehmen Soma Labs für den „MeatStick V“. In der Kategorie Gastronomieausstattung freuten sich AMT Alumetall Gießtechnik mit der modularen GN-Serie sowie Hobart mit dem Hobart’s Chef Combi über die Golden Awards.

Drei Unternehmen erhielten die „Sonderauszeichnung für verantwortungsvolle Unternehmensführung“: Die Firma AMT Gastroguss für ihre modulare GN-Serie, das koreanische Unternehmen Bntech für die „Reencle“ Mikroorganismen-Komposter und Tchibo für die Produktlinie „Qbo“. Mit dem Siegel „Favourite Brand Gold“ wurden in diesem Jahr Hobart, Novissa und Tchibo geehrt.


zum Seitenanfang

zurück