Klöber
Befindet sich auf Wachstumskurs

Owingen. Der baden-württembergische Büromöbelhersteller Klöber verzeichnet mit einem Umsatz von ca. 22 Mio. Euro im Jahr 2023 ein Wachstum von +7,9% im Vergleich zum Vorjahr. Entgegen dem Trend konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben Marktanteile zurückgewinnen und im Auftragseingang eine Steigerung von ca. 6% im Vergleich zum Vorjahr erzielen.
„Neue Organisationsstrukturen und Arbeitsformen verlangen nach flexiblen, ästhetischen Einrichtungen und maßgeschneiderten Lösungen für das Office, welche die Zusammenarbeit, die Kommunikation und die Bewegung fördern,“ erklärt Thomas Möller, Geschäftsführer Klöber GmbH. „Mit inspirierenden Produktlösungen wie unserem ‚CoMeet‘ Konzept treffen wir den Zeitgeist und zeigen Wege auf, wie die Arbeitswelt von heute und von morgen individuell gestaltet werden kann.“
„CoMeet“ sei eine Reminiszenz an den Stuhl Polstergleich, den die Unternehmensgründerin Margarete Klöber 1935 mit dem Ziel entworfen hatte, einen Stuhl für gesundes Sitzen zu schaffen. Der Stuhl basiert auf einem modularen Konzept und wurde mit dem Red Dot und iF Award 2024 ausgezeichnet, so der Möbelhersteller.
Auf der diesjährigen Orgatec wird Klöber seine Produktneuheiten präsentieren. „Auf der Messe wollen wir unseren Besuchern die Freude an der Gestaltungsvielfalt näherbringen,“ erklärt Dirk Hindenberg, Marketingleiter Klöber GmbH. „Auf unserem Messestand haben die Besucher die Möglichkeit, unsere neuen, nachhaltigen Materialien wie 100% Post Consumer PP oder PET-Filz kennenzulernen und gleichzeitig individuelle Modelle der ‚CoMeet‘ Produktfamilie selbst zu kreieren. Der Grad der Gestaltungsfreiheit ist sehr hoch und wir freuen uns, mit unseren Besuchern die Grenzen gemeinsam auszutesten.“