KüchenTreff | Neue Programme
Marketing und Werbung mal anders

Ein gut gepflegter Social-Media-Account macht die persönliche Kundenansprache leicht und bietet einige Vorteile gegenüber klassischer Werbung. Christel Tiemann vom KüchenTreff Bramsche nutzt die direkte Kommunikation über Instagram regelmäßig. Foto: KüchenTreff

Facebook, Instagram & Co. sind feste Größen im digitalen Alltag zahlreicher Menschen. Die Online-Kanäle bieten einige Vorteile gegenüber klassischer Werbung, denn Kunden-Zielgruppen können präziser angesprochen werden. Die Inhalte sind authentisch, oft kostengünstig zu produzieren und die Streuverluste geringer.

Wie man mit Hilfe der Sozialen Medien die Kundenkommunikation gezielt positiv beeinflussen kann – dazu bietet der Brachenverband KüchenTreff seinen Mitgliedern nun regelmäßig in Workshops an. Unter fachkundiger Anleitung von Online-Profi Sebastian Heun erlernen die Teilnehmer-innen und Teilnehmer die wichtigsten Social-Media-Skills und bekommen Tipps und Tricks an die Hand, mit denen sie selbst zu „Küchen-Influencern“ werden können.

Geschichten aus dem Leben

Die Schulungen sollen, laut KüchenTreff, eine entscheidende Botschaft vermitteln: Perfektion ist keine Voraussetzung für erfolgreiche Social-Media-Beiträge. Vielmehr sei hier Authentizität der Schlüssel zum Erfolg. Es gehe darum, den Kunden einen Einblick in die tägliche Arbeit im Küchenstudio zu geben. Ob lustige Pannen, ganz normale Alltagssituationen oder Produktvorstellungen – die Kunden wollen echte Geschichten aus dem Leben sehen und sich dabei mit den Menschen aus dem Küchenfach-geschäft nebenan identifizieren. Die Werbung passiert sozusagen nebenbei und das nötige Wissen dafür wird in den Workshops praxisnah und für jeden Kenntnisstand vermittelt.

„Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich damit noch beschäftigen werde“, erklärt beispielsweise Christel Tiemann vom KüchenTreff Bramsche. Sie führt das Küchenstudio seit 15 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann und setzt die Erkenntnisse des Workshops mittlerweile routiniert um.

„Das Thema wurde uns so lebendig vermittelt, dass ich sofort Lust hatte, etwas Eigenes zu gestalten.“ Christel Tiemann

Mit Angeboten wie dem Social-Media-Workshop will der Verband nach eigener Aussage seine Mitglieder dazu motivieren, zusätzliche Werbeeffekte über digitale Kanäle zu erzielen. Wer sich ein Bild davon machen möchte, mit welchen Services KüchenTreff seine Händlern außerdem unterstützt, gelangt über den nebenstehenden QR-Code zum Instagram-Profil @erfolgreich.mit.kuechentreff.

Galerie


zum Seitenanfang

zurück