Leicht Küchen
Azubi ausgezeichnet
Waldstetten. Fabian Krieg, Azubi beim baden-württembergischen Küchenmöbelhersteller Leicht, ist von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zum landes- und bundesweit besten Auszubildenden im Bereich der Holzmechanik gekürt worden. Krieg erreichte in der Abschlussprüfung des Jahrgangs 2024 die höchste Punktzahl und wurde bei der Preisverleihung am 9. Dezember in Berlin als Bester seines Fachs geehrt.
Ein Projekt, das Krieg während seiner Ausbildung ausgearbeitet hat, ist ein Lounger aus hellem Holz. Der Stuhl basiert auf einer simplen Rahmenkonstruktion, in die Sitz- und Rückenpolster eingelegt werden können. Dabei entspreche die Komposition aus warmen Farbnuancen – helles Holz und beiges Polstertextil –dem aktuellen Designtrend nach kontrastarmen Interiors.
„Holz hat mich als Werkstoff schon immer gereizt“, sagt Krieg. Dass diese Neigung seine Berufswahl bestimmen würde, stellte sich aber erst nach seinem Schulabschluss heraus. Als Ausgleich zu den vielen Jahren schulischen Lernens wollte er nun etwas Praktisches machen. Sein Interesse an industrieller wie handwerklicher Fertigung führte ihn schließlich zur Idee, mit Holz zu arbeiten und den Beruf des Holzmechanikers zu erlernen.
Im ersten Ausbildungsjahr besuchte Krieg die Berufsschule in Vollzeit, mit einem Tag pro Woche Praxis im Betrieb, um die Grundlagen der Holzbearbeitung zu erlernen – von der Vorbereitung der Hölzer bis zum präzisen Zusammenfügen der einzelnen Elemente. Zur Vertiefung der Kenntnisse lag der Schwerpunkt im 2. und 3. Lehrjahr beim praktischen Arbeiten in den Werkstätten der Architekturküche Leicht. „Hier habe ich konzentriertes, sauberes Arbeiten gelernt und auch, wie ich Projekte exakt plane und durchführe“, kommentiert Krieg. Für die nahe Zukunft plane er ein duales Studium der Holztechnik bei Leicht zu absolvieren.