Lichtwoche Sauerland 2024
Innovation und Inspiration im Rampenlicht

Foto: Lichtforum NRW/Meinschäfer

Vom 25. Februar bis zum 1. März 2024 zeigen insgesamt 40 Aussteller im Rahmen der Lichtwoche Sauerland, auf welche Licht- und Leuchtentrends im nächsten Jahr gesetzt wird. „Die Hersteller und Händler von Lampen und Leuchten können stolz darauf sein, die Nachfrage an neuen Produkten trotz schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen nachhaltig befriedigen zu können und gleichzeitig mit innovativen Impulsen anzuregen“ stellt Philipp Müller, einer der beiden Sprecher der Lichtwoche Sauerland 2024, fest. „Dreh- und Angelpunkt für das reibungslose Zusammenwirken im Markt sind enge Netzwerke und verlässliche Kooperationen, die nicht zuletzt durch die Lichtwoche gestärkt werden.“

So schafft es die Lichtwoche Sauerland seit fast zwei Jahrzehnten, Herstellern, Importeuren und Händlern von Wohnraumleuchten eine gewinnbringende Plattform zu bieten. „Aus guten Gründen hat sich einer der größten Branchentreffpunkte für den Leuchtenhandel im dekorativen und häuslichen Bereich im Sauerland entwickelt“ betont Frederic Hoffmann, Co-Sprecher der Veranstaltung. „Die enge Nachbarschaft der klein- und mittelständischen Unternehmen besitzt eine hohe Innovationskraft, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann.“ So ist es nur konsequent, dass sich im Zuge der jährlichen Ausrichtung der Lichtwoche immer mehr Hersteller, die ihren Sitz nicht in der Region haben, für eine dauerhafte Präsenz im Sauerland entscheiden. Die aktuelle Ausstellerliste lässt sich auf der Webseite www.lichtwoche-sauerland.de finden.


zum Seitenanfang

zurück