Lichtwoche Sauerland 2025
Positives Messe-Fazit

Arnsberg. Die 20. Jubiläumsausgabe der Lichtwoche Sauerland geht am heutigen 21. Februar zu Ende. Insgesamt präsentierten 41 Aussteller ihre Neuheiten für den europäischen Lichtmarkt. Die Messeveranstalter zeigten sich mit den Besucherzahlen höchst zufrieden und zogen ein rundum positives Fazit.
„Es ist großartig zu sehen, wie viele Kunden wieder den Weg ins Sauerland gefunden haben. Was hier gezeigt wird, erleuchtet morgen die Wohnungen und Häuser Europas“, freute sich Philipp Müller, Sprecher der Veranstaltung. Im Rahmen der Ausstellung wurde viel Wert auf Individualität und Vielfalt gelegt. Die Kollektionen reichten von hochwertigen Produkten „Made in Germany“ aus Metallen oder Naturmaterialien bis hin zu Einzelstücken in verschiedensten Formen und Farben. Auch für preisbewusste Kunden war das Angebot breit gefächert. Energieeffizienz und Austauschbarkeit standen ebenso im Fokus. „Die Aussteller haben Lösungen präsentiert, die Funktionalität mit Design verbinden und auf Langlebigkeit setzen“, betonte Co-Sprecher Michael Kossmann.
Modulare Konzepte, die Austauschbarkeit und kreative Gestaltungsfreiheit ermöglichen, gewannen weiter an Bedeutung, so die Messe. Neben dekorativen Leuchten waren auch technische Lichtlösungen gefragt – von Helfern für Hand- und Heimwerker bis zu Gartenbeleuchtung. Gestaltet in Trendfarben oder mit Materialien wie ausgefallenen Gläsern oder Stoffen, wurden auch viele Designstücke präsentiert. Auch Mobiles Licht bleibt ein Thema mit Zukunft: Akku-betriebene Leuchten zeigten sich nicht mehr nur als Tischlampen, sondern auch als flexible Steh- und Wandleuchten.
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen überwog laut Müller und Kossmann Optimismus: „Gerade in schwierigen Zeiten überzeugen Innovationen, gutes Design und durchdachte Konzepte. Die positive Resonanz der Besucher macht uns zuversichtlich für die kommende Saison.“ Auch Künstliche Intelligenz fand verstärkt Anwendung – weniger in den Produkten selbst, dafür im Marketing, Vertrieb und in betrieblichen Abläufen.
Die nächste Ausgabe der Lichtwoche Sauerland findet vom 1. bis 6. März 2026 statt.