Loddenkemper
Endgültiges Aus für Traditionsunternehmen

Am Loddenkemper-Standort in Oelde ist im Sommer endgültig Schluss. Foto: Schwarze

Der Schlaf- und Wohnmöbelproduzent Loddenkemper muss zum 1. Juli 2025 den Geschäftsbetrieb einstellen. Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster sah keine andere Möglichkeit als diesen Schritt zu gehen, nachdem wesentliche vertragliche Zusagen des neuen Investors bei der Loddenkemper Manufaktur GmbH nicht eingehalten worden seien. In Abstimmung mit dem Gläubigerausschuss trat Köster daher vom Kaufvertrag zurück. 

Die ursprüngliche Kaufvereinbarung hatte die Fortführung der Produktion in Oelde unter dem Dach der neugegründeten „Loddenkemper Manufaktur GmbH“ und die Übernahme der aktuell rund 120 Beschäftigten vorgesehen. Die Beschäftigten des Unternehmens wurden bei einer Mitarbeiterversammlung bereits über die aktuelle Situation informiert.

„Da keine wirtschaftlich tragfähigen Zukunftsperspektiven für die Loddenkemper Raumsysteme GmbH & Co. KG absehbar sind, bleibt nunmehr keine Alternative, als den Geschäftsbetrieb zum 1. Juli 2025 einzustellen“, heißt es in einer Mitteilung des Insolvenzverwalters der Kanzlei Willmerköster. Die vorhandenen Aufträge und die laufenden Projekte würden von einem Abwicklungsteam mit rund 20 Personen bis zum 30. Juni2025 in Oelde ausproduziert. 

„Wir bedauern die Entwicklungen bei Loddenkemper zutiefst und wir können die Enttäuschung im Team bei Loddenkemper und die Kritik des Betriebsrates und der Gewerkschaft am Investor mehr als nachvollziehen“, erklärt Köster. „Letztlich hat uns das Vorgehen seitens des neuen Investors, auch mit Blick auf die Situation der Beschäftigten im Unternehmen, keine andere Möglichkeit mehr gelassen, als die Reißleine zu ziehen und vom Kaufvertrag zurückzutreten.“ Zu den Hintergründen ebenso wie zum Verhalten oder der Motivation der Verantwortlichen auf der Investorenseite wolle er nicht spekulieren. Köster: „Hierzu nur so viel: Rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen wurden bereits eingeleitet.“


zum Seitenanfang

zurück