Loddenkemper
Schlaf- und Wohnzimmerproduzent ist gerettet

Die Tinte ist trocken: Aus der Loddenkemper Raumsysteme GmbH & Co. KG wird künftig die Loddenkemper Manufaktur GmbH – das teilte der Möbelhersteller, der im November in die Insolvenz gerutscht war, am Wochenende mit.
Der neue Inhaber und Geschäftsführer soll demnach aus dem Ruhrgebiet stammen. "Obwohl branchenfremd, ist er hochmotiviert, hat eine klare Geschäftsidee und eine ausgeprägte Leidenschaft für Möbel. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Mitarbeitern wird er die Unternehmensziele unter Berücksichtigung unserer handwerklichen Wurzeln persönlich bewerten, weiterentwickeln und ausbauen", heißt es von Seiten des Unternehmens.
Ein besonderer Dank wir den Partnern und Mitarbeitern ausgesprochen: "Das Vertrauen in unsere Produkte, vor allem in den vergangenen herausfordernden Wochen, wissen wir sehr zu schätzen. Darüber hinaus bedanken wir uns herzlich bei unseren Mitarbeitern, die in stürmischen Zeiten hervorragende Leistungen erbracht haben. Beide Punkte haben entscheidend dazu beigetragen, dass wir diesen wegweisenden Schritt gehen konnten. Unser Anspruch ist es, auch in Zukunft zuverlässig mit hochwertigen Qualitätsprodukten der Loddenkemper Schlaf- und Wohnraumkollektion sowie unserem bewährten Service alle Geschäftspartner zu beliefern", so heißt es in der Mitteilung.
Ein wesentlicher Aspekt der neuen Loddenkemper Manufaktur GmbH beinhaltet, dass die gewohnten Ansprechpartner unverändert für alle Lizenz- und Handelspartner im Einsatz bleiben. Das bekannte Vertriebsteam in Deutschland sowie im Export wird weiterhin durch den Vertriebsleiter Sebastian Schulte verantwortet. Seine Erfahrungen und Fachkenntnisse von über 25 Jahren Unternehmenszugehörigkeit sollen auch künftig eine tragende und zentrale Rolle im Vertrieb spielen.
Ebenso bleibt Alexander Kolb, der das Unternehmen als Interims-Geschäftsführer erfolgreich durch die Insolvenz geführt hat, an Bord und wird den Neustart in der neuen Gesellschaft mitgestalten. Durch sein fundiertes Fachwissen soll er in den nächsten Wochen die Unternehmensprozesse und -abläufe federführend begleiten und anpassen.
Die bekannte Schlaf- und Wohnraumkollektion bleibt ebenfalls in ihrer bewährten Qualität bestehen und wird punktuell optimiert. Gleichzeitig will Loddenkemper sukzessive seine Herstellerkompetenzen mit neuen, frischen Ideen erweitern. Dabei werde weiterhin auf hochwertige Lackoberflächen, edle Furniere und Massivholzakzente gesetzt.
Der Loddenkemper Fokus bleibe darauf gerichtet, gemeinsam erfolgreiche Wege zu gehen und langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften fortzuführen. "Wir sehen der anhaltenden Solidarität mit großer Wertschätzung entgegen", so heißt es abschließend von Seiten des Unternehmens.