Logimat
Enormes Besucherwachstum

Die Logimat – 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozess-management – überschreitet deutlich die Marke von 60.000 internationalen Fachbesuchern. Mit zahlreichen Geschäftsanbahnungen und -abschlüssen erweist sich der Besuchermagnet für das Fachpublikum zudem als erfolgreiche Präsentationsplattform und Arbeitsmesse für die Aussteller.

Die Logimat 2019 schließt ihre Tore mit einem beeindruckenden Abschlussergebnis: Bei allen messerelevanten Kennzahlen verzeichnet die 17. Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement erneut deutliche Zuwächse – in den aussagekräftigen Bereichen Besucherzahl und Internationalisierung sogar im zweistelligen Prozentbereich. 1.624 internationale Unternehmen (+3,8 %) aus 42 Ländern (+11 %), darunter 250 Neuaussteller, präsentierten dem Fachpublikum in diesem Jahr die aktuellen Entwicklungen und Systemlösungen für effiziente Intralogistik. Mit der erstmaligen Einbindung der Halle 2 sowie der Galeriefläche in Halle 1 belegte die Logimat 2019 die komplette Ausstellungsfläche auf dem Stuttgarter Messegelände. Damit wurde die Ausstellungsfläche noch einmal um zusätzliche 7.500 qm auf insgesamt mehr als 120.000 qm (+2,6 %) erweitert. Die Nettoausstellungsfläche verzeichnet dabei einen Zuwachs von 7,8% auf 64.348 qm.

Bei den Besucherzahlen, einem der wichtigsten Faktoren für den Messeerfolg der Aussteller, vermeldet der Messeveranstalter Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, München, mit den Zahlen der Logimat 2019 bereits zum dritten Mal in Folge eine Steigerungsrate von jeweils deutlich über zehn Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. An den drei Messetagen zog es insgesamt 61.740 Fachbesucher (+11,5 %) auf die Logimat. „Dieser enorme Zuspruch des Fachpublikums hat unsere kühnsten Erwartungen weit übertroffen“, konstatiert Messeleiter Michael Ruchty. „Die Logimat 2019 war ein Besuchermagnet. Mit der deutlichen Überschreitung der 60.000-er Marke haben sich die Besucherzahlen bei gleichbleibend hoher Qualität und Fachkompetenz innerhalb von fünf Jahren nahezu verdoppelt. Das unterstreicht den Stellenwert der Messe als wichtige Informationsplattform für das Fachpublikum. Die Aussteller wiederum profitieren von dem hohen Besucheraufkommen, steigern ihre Marktpräsenz und fördern ihren Absatz.“

Insgesamt profitiert die Logimat von den Herausforderungen durch die digitale Transformation und den außerordentlichen Lösungen, die die Aussteller dafür anbieten. „Das aktuelle Abschlussergebnis der 17. Internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement bestätigt das zeitgemäße Messekonzept mit dem Gleichklang von Präsentationsplattform, Arbeitsmesse und Informationen über zukunftsfähige Intralogistik aus erster Hand“, resümiert Messeleiter Ruchty. „Als zentrale, weltweit bedeutendste Messe der Branche für den europäischen Markt bilden die auf der Logimat präsentierten Exponate und Innovationen alle aktuellen Trends für die Ausgestaltung zukunftsfähiger Intralogistik ab.“

Die nächste Logimat öffnet ihre Tore bereits in acht Wochen, vom 15. bis 17. April 2019, im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC), China.
Die 18. Logimat in Stuttgart findet vom 10. bis 12. März 2020 statt.


zum Seitenanfang

zurück