M.O.W. 2025
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Vom 21. bis 25. September wird das Messezentrum Bad Salzuflen wieder zum Zentrum der europäischen Möbelbranche – aktuell mit einer Auslastung von bereits über 90 Prozent, Tendenz steigend. Ziel ist es, die diesjährige Veranstaltung erneut zu einer hochkarätigen Plattform für Präsentation, Austausch und Business zu machen – mit noch mehr Qualität, Internationalität und Marktrelevanz.
Als einzige B2B-Messe in Deutschland, die den kompletten Möbelmarkt abbildet, bietet die M.O.W. auch 2025 wieder ein einzigartiges Spektrum: alle Sortimentsbereiche, alle Preislagen, alle Vertriebskanäle – von konventionell bis jung, von E-Commerce bis Filialist. Ob Wohnen, Speisen, Schlafen, Diele, Kleinmöbel oder SB – die Besucherinnen und Besucher erhalten einen klar strukturierten Marktüberblick, der Orientierung bietet und Inspiration liefert.
Dabei zeigt sich die M.O.W. 2025 gewohnt vielfältig: Marktführer aus dem In- und Ausland sind ebenso vertreten wie neue Aussteller und frische Namen, die in Kürze bekannt gegeben werden. Schon jetzt steht fest: Alle langjährigen und relevanten Partner der Branche sind wieder dabei – das Vertrauen ist groß, die Vorfreude spürbar.
Ein besonderer Erfolgsfaktor ist und bleibt die starke Möbelregion Ostwestfalen-Lippe mit ihrer geballten Wirtschaftskraft. Die M.O.W. ist fest in dieser Region verankert, profitiert vom Branchennetzwerk und dem attraktiven Umfeld aus Logistik, Produktion und Dienstleistung. Dazu kommt das umfangreiche Serviceangebot für Aussteller und Besucher, das die Messe zu einem effizienten und angenehmen Treffpunkt für Entscheider macht.
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten versteht sich die Messe als ein Anker – und vielleicht auch ein Startpunkt. Denn erste Signale aus dem Markt, so die Veranstalter, ließen hoffen: Es gebe Grund zur Annahme, dass sich der „Knoten im Herbst löst“. Die M.O.W. ist bereit, diesen Schwung aufzunehmen. Oder wie es das Veranstalterteam Bernd Schäfermeier und Maximilian Richter selbstbewusst formuliert: „Wir wollen und werden zeigen, warum unser Konzept erfolgreich und einzigartig ist, denn Messe ist hier!“