M.O.W. 2025
Mit Schöner Wohnen-Kollektion, Kare und Hülsta

Foto: M.O.W.

Die M.O.W. 2025 setzt bereits im Vorfeld starke Zeichen: Vom 21. bis 25. September 2025 zeigt sich Europas wichtige Messe für das Möbel-Business nicht nur stabil, sondern sorgt mit renommierten Marken für ein Aussteller-Trading-Up und eine zuversichtliche Aufbruchstimmung. Viele namhafte Unternehmen sind dabei, wenn es im Messezentrum Bad Salzuflen heißt: „Messe ist hier!“

Das Messeteam überzeugt mit namhaften Neuausstellern, Rückkehrern und der Vielfalt, die die M.O.W. zu einem Pflichttermin für den nationalen und internationalen Möbelhandel macht. 

Erstmals mit dabei: die bekannte Marke Schöner Wohnen-Kollektion, das trendstarke Unternehmen Kare und die neu belebte Einrichtungsmarke Hülsta. Drei starke Namen, die für Design, Qualität und Markenpräsenz stehen – und damit die Attraktivität der Messe nochmals nachhaltig steigern. 

Gleichzeitig sorgen etablierte internationale Anbieter für noch mehr Angebotsbreite: Aus Frankreich Alsapan, Gami, Parisot und CBA/Demeyere – feste Größen im französischen Markt mit hoher Exportrelevanz. Aus Skandinavien präsentieren sich Skovby, Casø und Dahl, die mit ihrer klaren Formensprache und Materialkompetenz Impulse für viele Märkte setzen. 

Hinzu kommen weitere renommierte Hersteller und Marken, Neuaussteller und Rückkehrer, die die M.O.W. zu einer der umfassendsten Orderplattformen Europas machen: Euro Comfort, Rode Design, Standard Sarajevo, Sitting Vision, Moods Collection, Bizzotto, Modulax, Viscomoda, Fox, Zuiver und De Eekhoorn – sie alle gehören 2025 zum starken Ausstellerportfolio. 

Wichtig und nicht zu vergessen: Die bewährten Stammlieferanten der M.O.W. sind ebenfalls geschlossen dabei – ein verlässliches Fundament für das Kerngeschäft des Handels und ein Garant für Kontinuität in einer sich wandelnden Branche. 

Die M.O.W. bleibt damit ihrem Profil treu: markt- und praxisnah, absatzorientiert, volumenstark und fokussiert auf das Konsumgeschäft von konventionell bis SB für alle Vertriebskanäle. Im Jahr 2025 steht die Messe mehr denn je für Aufbruch, Orientierung und neuen Schwung in der Branche.

„Messe ist hier!“ – dieser Satz bekommt in Bad Salzuflen eine neue Bedeutung. Denn hier treffen sich die Entscheider, hier wird geordert, hier entstehen die Impulse für die nächste Möbelsaison. Die Branche darf sich auf eine starke, internationale und inhaltlich noch innovativere M.O.W. 2025 freuen.


zum Seitenanfang

zurück