Materials.cologne / Machwerkhaus
Bietet Workshop + Master Class
Köln. Am 15. und 16. Januar 2025 findet der Professionals Day als Workshop + Master Class mit dem Titel „The Future of Design Excellence“ in Köln statt.
Die Plattform Materials.cologne hat das Event im Rahmen der Machwerkschau des Machwerkhaus Köln gemeinsam mit den Protagonisten von Laufen, Alape und NCS Colour auf die Beine gestellt, als Teil der „PASSAGEN Interior Design Week Köln". Der Professionals Day richtet sich an Architekten, Designer und alle interessierten Business Professionals aus den Möbel-, Interior Design-, und Zulieferbranchen. Highlight der Veranstaltung wird der weltweit erste Preview von „Colours Beyond 2026+“, dem Farbtrend-Vortrag von Karl Johan Bertilsson, Creative Director von NCS Colour, sein.
Weitere Highlights des Professionals Day mit dem Schwerpunkt Designqualität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Key Note-Vorträge, unter anderem von Theresa Tropschuh, Gewinnerin des ersten Platzes des Kölner Designpreises 2024, für die innovativste Abschlussarbeit an Kölner Designhochschulen. Der Titel des Vortrages lautet "Kühe machen Mühe – und: warum der Prozess wichtiger ist als das Produkt". In ihrer Masterthesis „Kühe machen Mühe“ hat Tropschuh das Konzept für einen Photobioreaktor entwickelt, der mit Hilfe von Mikroalgen und Bakterien Nährstoffe in Biomasse umwandelt.
Prof. Marco Hemmerling und Simon Schnittker (Fakultät Architektur der TH Köln) berichten in ihrem Key-Note-Vortrag über "Prototyping the Future": über Perspektiven des parametrischen Designs und die konkrete Anwendung in 3D-Druck mit biobasierten Werkstoffen, am Beispiel Ton.
Tilo Pfeiffer von SSP Architekten Ingenieure aus Bochum, Mitglied im Werkbund NRW, teilt deren Erfahrung im Vortrag „Kreisläufe gestalten: Zukunftsfähige Architektur durch zirkuläres Bauen".
Lisa Kennel ist Tischlermeisterin, Handwerksdesignerin (Abschluss an der Akademie für Handwerksdesign Gut Rosenberg, Aachen) und Lichtplanerin bei der Tischlerei Korr in Aachen. Sie berichtet über „Digitalisierung im Tischlerhandwerk“.
Der Professionals Day mit dem Thema „The Future of Design Excellence“ bietet Top-Innovationsthemen, um mit aktuellem Wissen und Strategien bestens für die Herausforderungen von morgen gerüstet zu sein. Mitglieder der Architektenkammer NRW erhalten 8 Punkte als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Wer sich schnell entscheidet und bis zum 23. Dezember 2024 anmeldet, profitiert zudem noch von den attraktiven Early Bird-Preisen.
Mehr Infos zu Programm und Buchung unter https://mat.cologne/veranstaltungen/professionals-day