Meise Möbel
Neue Eigenmarke "NextBed" feiert Premiere

Meise Möbel, einer der führenden Anbieter im Bereich Schlafmöbel, präsentiert mit NextBed seine neue Eigenmarke – ein innovatives Schlafsystem, das die Zukunft des Bettenmarktes mitgestalten soll.
Auf der Hometex 2025 (25. & 26. Juni, Halle 22.1, Stand Q7) erleben Fachbesucher nicht nur ein völlig neues Produktkonzept, sondern auch eine völlig neu gedachte Präsentation: Ein Messestand, der Verkaufserlebnis und Markengeschichte auf eine völlig neue Art verbindet.
NextBed: Schlafsystem für die Zukunft
Der Bettenmarkt hat sich über Jahrzehnte kaum verändert. Klassische Polster- und Boxspringbetten dominieren das Angebot, während sich die Kundenbedürfnisse weiterentwickeln. NextBed soll diese Innovationslücke schließen. Es sei, so heißt es von Meise Möbel, kein gewöhnliches Bett, sondern ein modular aufgebautes Schlafsystem, das sich dem Leben und den Bedürfnissen seiner Nutzer anpasst. „Wir bieten eine ergonomische Anpassungsfähigkeit für individuellen Schlafkomfort, ein modulares Design für maximale Flexibilität und effiziente Lagermöglichkeiten für den Fachhandel. Damit setzen wir neue Maßstäbe in Funktionalität, Design und einer wirtschaftlichen Handhabung im Handel.“, erklärt Sven Knabe, Geschäftsführer und Erfinder von NextBed.
Neben dem modularen Konzept bietet NextBed eine motorisch stufenlos einstellbare Unterstützung des unteren Rückens. Vier Motoren sorgen für eine präzise Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Diese Technologie spielt eine zentrale Rolle für ergonomisch optimierten Schlaf und höchsten Komfort.
Ein außergewöhnliches Messeerlebnis
Zur Markteinführung auf der Hometex 2025 setzt Meise Möbel auf ein völlig neues Messekonzept. Der Stand soll kein klassischer Ausstellungsraum, sondern eine Erlebnisfläche sein, die den Besuchern zeigt, wie Kunden den Kaufprozess erleben können. Digitale Verkaufsunterstützung, innovative Raumkonzepte sowie kreative POS-Lösungen sollen eine emotionale Verbindung zwischen Produkt und Endkunde schaffen.