MHK Group
Gründet französische Landesgesellschaft

Paris (Frankreich) / Dreieich. Die MHK Group hat am 6. und 7. April die Gründung ihrer neuen französischen Landesgesellschaft MHK France SAS in Paris gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung wurde den rund 50 anwesenden französischen Handelspartnern das Leistungsspektrum und die Systemkompetenz der MHK vorgestellt.
Die Partner der MHK France profitieren laut der Aussage des Verbands von vorteilhaften Einkaufskonditionen, bewährten Lieferkooperationen, einem sicheren Zahlungsmanagement, starken Eigenmarken und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot. Dies reiche von Marketing- und Logistikunterstützung über die Unternehmensführung bis hin zu digitalen Lösungen für die Küchenplanung, die durch die MHK Systempartner sowie über das Netzwerk der MHK France zur Verfügung gestellt werden.
Michel Fanna wurde zum Vertriebsdirektor der neuen MHK France SAS ernannt. Fanna hat bereits seit 2019 aus Belgien heraus für den Aufbau der Sales- und Organisationsstruktur im französischen Markt verantwortlich gezeichnet. Unterstützt wird er von einem lokalen Sales-Team am Unternehmenssitz in Straßburg sowie durch den Bereich MHK International in der Europazentrale in Dreieich bei Frankfurt am Main.
Mit der Gründung der MHK France SAS setze die MHK Group ihre internationale Wachstumsstrategie konsequent weiter fort und erschließe neue Vertriebsmöglichkeiten für ihre Lieferantenpartner. „Die MHK Group ist mit ihrem über vier Jahrzehnte gewachsenen Geschäftsmodell, ihrer Systemkompetenz und ihrem Full-Service-Angebot einzigartig in Europa“, betont der MHK-Vorstandsvorsitzende Volker Klodwig. „Diese Expertise ist in den internationalen Märkten stark gefragt. Durch die zielgerichtete Expansion nach Frankreich stellen wir die MHK Group noch breiter auf und setzen für den Fachhandel und die Industrie einmal mehr ein positives Zeichen.“
Paul Eichhorn, Area Manager Europa bei MHK International, ergänzt: „Durch die Gründung der MHK France SAS können wir den Küchenhandel in Frankreich optimal dabei unterstützen, die Frequenz vor Ort zu steigern und gemeinsam mit uns zu wachsen. Dafür bieten wir unseren französischen Partnern überzeugende Marketing- und Vertriebskonzepte sowie Einkaufskonditionen, die attraktive Renditen versprechen. Wir haben bereits ein starkes europäisches Lieferantennetzwerk etabliert, das wir weiter mit nationalen Partnerschaften ausbauen wollen. Ebenso haben wir mit ,xeno‘ und ,neola‘ zwei aufmerksamkeitsstarke Eigenmarken, mit denen sich der Küchenhandel souverän im Wettbewerb positionieren kann.”