Miele
Wechsel in der Unternehmenskommunikation

Stabwechsel in der Unternehmenskommunikation der Miele Gruppe: Martin Wielgus (li.) folgt auf Carsten Prudent. Die Übergabe erfolgte am 1. Dezember 2024. Foto: Miele

Martin Wielgus ist neuer Senior Vice President Communications der Miele Gruppe. Der 42-Jährige folgt auf Carsten Prudent, der diese Funktion mehr als 15 Jahre innehatte und seine Tätigkeit für Miele zum 31. Dezember 2024 aus Altersgründen beendet.

Der Übergang der Verantwortung ist zum 1. Dezember erfolgt. Der 64-jährige Volljurist und gebürtige Berliner war am 1. Juli 2009 als Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu dem Gütersloher Familienkonzern gestoßen, nach verschiedenen Stationen als Wirtschaftsjournalist, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift Capital. Anfang 2013 übernahm er darüber hinaus die Verantwortung für die interne Kommunikation. „Die gesamte Geschäftsleitung dankt Carsten für sein langjähriges erfolgreiches Engagement für unser Unternehmen und dessen Wahrnehmung, nach innen wie nach außen“, sagt Rebecca Steinhage, Geschäftsführerin Human Resources & Corporate Affairs. „Wir bedauern sein Ausscheiden sehr und wünschen ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute.“

Martin Wielgus wechselt von der Rolls-Royce Power Systems AG, wo er in den vergangenen zwei Jahren die Unternehmenskommunikation sowie das Marketing verantwortete. Zuvor leitete Martin Wielgus seit 2016 die Unternehmenskommunikation der Jungheinrich AG, davor die Kommunikation der CDU Hamburg. Der Politikwissenschaftler hat in Würzburg, Dijon und Berlin studiert. „Wir freuen uns sehr, mit Martin Wielgus einen versierten Kommunikator für Miele gewonnen zu haben, der mit seiner umfassenden Erfahrung hervorragend zu uns passt. Wir sind davon überzeugt, dass er in seiner Funktion gemeinsam mit dem Team die weitere Entwicklung des Unternehmens maßgeblich mitgestalten wird“, so Rebecca Steinhage. „Wir heißen Martin herzlich willkommen, wünschen ihm weiterhin einen guten Start bei Miele und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“


zum Seitenanfang

zurück