Mobello | Neue Programme
Handwerkskunst aus Massivholz

Arctic Holz zeigt seine Massivholzmarke Mobello erstmals auf der imm und erfährt viel positive Resonanz

Neben der Modellpflege bei der Kollektion „Primera“ stellte Mobello auf der imm Spring Edition auch die beiden neuen Kollektionen „Uniqa“ und „Moku“ vor.

Zum ersten Mal dabei und gleich ein voller Erfolg – mit der Premiere der Massivholz-Marke Mobello auf der imm Spring Edition konnte Geschäftsführer Adnan Lepirica mehr als nur zufrieden sein: „Bereits der Sonntag und der Montag waren für uns sehr gut, wir konnten viele Verbände und Großkunden auf unserem Stand begrüßen und haben eine hervorragende Resonanz auf unsere Massivholzmöbel bekommen. Wer Holz mag, verliebt sich direkt in unsere Möbel“, so der Chef des noch jungen Unternehmens aus Markt Wald.  Gezeigt wurden ganz überwiegend Neuheiten wie die Kollektionen „Moku“ und „Uniqa“ und Erweiterungen von bestehenden Serien. Und auch für diese beiden Serien gilt natürlich, dass Arctic Holz für jeden Verkauf wieder einen neuen Baum pflanzt – so ist der Werkstoff Holz wirklich nachhaltig.

Skulpturale Formen

„Uniqa“ bezeichnet der Massivholz-Spezialist als seine bisher anspruchsvollste Kollektion, die von eleganten, ausdrucksstarken, ja skulpturalen Formen geprägt ist. Diese organischen Formen sind von der Natur inspiriert, und der natürliche Eindruck wird durch die verwendeten Massivhölzer Eiche und Walnuss noch weiter verstärkt. Die Kollektion besteht aus Esstisch und Dining-Chair, Couch- und Beistell-Tischen, High- und Lowboards sowie Nachtkonsole und wirkt in beiden Holzarten sehr rund und harmonisch.

Die neue Kollektion „Moku“ von Mobello besticht durch ihre klare Linienführung und die aufregende Holzkufe bei dem ansonsten eher zurückhaltendem Lowboard. Foto: Schwarze

Modern und zeitlos

Die zweite neue Kollektion, „Moku“, geht stilistisch einen ganz anderen Weg, hat mit „Uniqa“ aber die natürliche Wirkung des Massivholzes und die handwerkliche Qualität in der Verarbeitung gemeinsam. „Moku“ wirkt dank seiner geraden Linienführung und den nur sehr zurückhaltend eingesetzten Rundungen viel klarer und moderner, aber auch zeitlos. Die Kollektion basiert auf den Prinzipien des skandinavischen und japanischen Designs, sie würdigt einfache und funktionale Formen und zelebriert gänzlich das Material Massivholz. Auch Anlehnungen an das Mid-Century-Design lassen sich beispielsweise beim „Moku“-Dining-Chair nicht verleugnen. Der Stuhl ist zudem mit einer lederbezogenen Sitzfläche erhältlich, so dass bei all der Klarheit der Komfort nicht zu kurz kommt. Die Kollektion beinhaltet neben zwei Varianten des Essplatz-Stuhls auch einen Couchtisch, einen Lounge-Chair und ein Lowboard mit einer aufregenden Holz-Kufe als Designmerkmal, alles natürlich ebenfalls in Eiche und Walnuss.

Daneben wurde zur imm auch die Bestands-Kollektion „Primera“ gepflegt und erweitert. So hatten sich die Kunden neben dem Dining-Chair mit der Sitzfläche aus Massivholz auch eine gepolsterte Variante gewünscht – und Mobello hat prompt geliefert.
Arnd Schwarze

Die „Uniqa“-Kollektion mit ihren sanften, organischen Formen feiert das Material Massivholz. Wie diese Beistelltische ist die ganze Kollektion in Walnuss und Eiche erhältlich.

Galerie


zum Seitenanfang

zurück