Moebel Digit@l
Online Event zu den Ergebnissen der Think Tanks

Die Initiative Möbel Digit@l informiert am 20. Oktober über ihre Arbeit zur datengetriebenen Zukunft der Möbelbranche. Foto: Möbel Digit@l

Die Brancheninitiative Moebel Digit@l bietet am 20. Oktober von 10.30 bis 12 Uhr allen interessierten Branchenteilnehmern bei dem Online-Info-Event "Möbelbranche auf Kurs: FXM Think Tank Ergebnisse & das Zielbild" die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Think Tanks in den vergangenen Monaten zu informieren und selbst auch noch mit einzusteigen, wenn sich jetzt Arbeitsgruppen zur detailierten Ausarbeitung der Ergebnisse bilden. Anmelden kann sich jeder Interessierte über den Link unter diesem Artikel.

Das Zielbild der Arbeit von Möbel Digit@l ist klar: Durch die Digitalisierung entstehen wertvolle Daten, die in Echtzeit oder über Zeiträume hinweg ausgewertet werden können, um vielfältige Geschäftsbereiche zu unterstützen und zu verbessern. Hier setzen die Moebel Digit@l FXM Think Tanks den Hebel an: Sie bieten eine, wenn nicht DIE Chance, in kooperativer Zusammenarbeit mit anderen Marktteilnehmern auf Basis offener und standardisierter Vorgehensweisen aktuelle Daten als Grundlage für strategische Entscheidungen zu generieren. Im ersten Schritt wurden in Interviews die Anforderungen, Wünsche und Ängste der Branchenteilnehmer abgefragt.

Nachdem die Phase der initialen Moebel Digit@l FXM Think Tank Interviews aufgrund des großen Interesses nochmals bis Ende September verlängert wurde, gilt es nun parallel die nächste Phase einzuläuten: Das Bilden von Arbeitsgruppen. Es gilt, die dringlichsten Themen gemeinsam anzugehen, bei denen Handlungs- als auch Kooperationsbedarf offenkundig ist. Dazu sind alle Branchenteilnehmer herzlich eingeladen! 

Daraus abgeleitete Impulse beeinflussen zudem die Initiative furnFUSION, aus welcher ein Betriebsmodell entsteht, welches die datengetriebene Zukunft der Möbelbranche fortlaufend unterstützt und begleitet.

Rund 20 führende Branchenteilnehmer aus Industrie und Handel inkl. zugehöriger Verbundgruppen haben sich an den FXM Think Tanks beteiligt. Somit waren auch die unterschiedlichsten Warengruppen aus den Bereichen Wohnmöbel, Küche und Heimtextilien vertreten. Die Fülle an Themen, bei denen sich die Branchenteilnehmer künftig nicht mehr nur auf das Bauchgefühl verlassen, sondern auch auf Basis belastbarer Kennzahlen und Möglichkeiten des Benchmarkings arbeiten möchten, ist nicht überraschend. Das Bewusstsein, diese Themen gemeinsam anpacken zu müssen, als auch die starken Häufungen an Interessensbekundungen an einzelnen Themen, sind jedoch durchaus als positive Überraschung hervorzuheben. 

Auch haben sich – gegenüber den Ergebnissen vorausgegangener Initiativen und Think Tanks zum datengetriebenen Arbeiten aus den Jahren 2019 und 2020 – ganz neue Inhalte ergeben, ein Beleg für die gestiegene Relevanz, die fortgeschrittene Digitalisierung sowie den Fachkräftemangel.

Bis Anfang Oktober beraten sich das Forschungszentrum für Informatik in Karlsruhe (FZI) und die Integrated Worlds als durchführende Organisationen für das Förderprojekt furnFUSION mit den assoziierten Projektpartnern BVDM, DCC, DER MITTELSTANDSVERBUND/ZGV und dem VDM (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderkennzeichen 01IS22036).

Obwohl nicht alle von den Branchenteilnehmern genannten Anforderungen gleichermaßen Interessensbekundungen bekamen und nicht alle Themen gleichzeitig angepackt werden können, zeichnen sich trotzdem bereits Themencluster ab, bei denen eine große Synergie und Engagement für die Gestaltung von Arbeitsgruppen erkennbar ist.

Bei dem Info-Event am 20. Oktober sollen nun die Ergebnisse der Moebel Digit@l Think Tanks allen Beteiligten und Interessierten vorgestellt werden und zudem der Impuls für die weitere Umsetzung – begleitet durch die Branchenorganisationen – gegeben werden.

Interessierte Branchenteilnehmer haben ohne Weiteres die Möglichkeit, auch später einzusteigen und den Anschluss zu finden, denn die FXM Think Tank Dialog-Interviews werden fortgesetzt. 

Registrierung für die Teilnahme am Info-Event "Möbelbranche auf Kurs: FXM Think Tank Ergebnisse & das Zielbild" am 20. Oktober 2023 von 10:30 bis 12:00 Uhr ist ab sofort möglich über den Link unter diesem Artikel.


zum Seitenanfang

zurück