Möbelstadt Steinheim
Traditionsunternehmen schließt zum Jahresende

Die Möbelstadt Steinheim schließt am Jahresende für immer. Was künftig an dem Standort passieren wird, steht noch nicht fest.

Das Traditions-EMV-Möbelhaus "Möbelstadt Steinheim" schließt zum 31. Dezember diesen Jahres. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt. Hintergrund ist der der Tod von Firmenpatriarch Heinz Becker, der im vergangenen Jahr im Alter von 98 Jahren verstorben war. Dessen Erben seien nach Angaben der Tageszeitung ebenfalls bereits kurz vor dem Ruhestadt und zudem auch zuvor nicht in die Geschäfte des Möbelhauses involviert gewesen. Daher habe man sich entschlossen, das Möbelhaus zu liquidieren und das Gebäude an eine Immobilienfirma zu verkaufen, was nach Angaben des Westfalen-Blatts auch bereits erfolgt ist.

Vom Tisch seien damit sowohl eine Übernahme durch den jetzigen Geschäftsführer als auch ein Verkauf an den Begros-Filialisten Möbel Heinrich aus Hameln, den die ebenfalls in Bielefeld erscheinende Tageszeitung Neue Westfälische am Wochenende ins Spiel gebracht hatte. Dieses Gerücht sei aber wohl nur dadurch entstanden, dass einige der 25 betroffenen Mitarbeiter – vor allem Küchenverküfer und Fahrer – bereits Angebote für einen neuen Job von den Süd-Niedersachsen erhalten hätten.


zum Seitenanfang

zurück