Nolte Küchen
Spende an die Telefonseelsorge Stuttgart

Nolte Küchen hat der Telefonseelsorge Stuttgart eine neue Küche gespendet. Foto: Nolte Küchen

Nolte Küchen hat der Telefonseelsorge Stuttgart eine neue Küche gespendet und möchte damit ein Zeichen der Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter setzen.

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Menschen da, die in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung brauchen – sei es bei Ängsten, Trauer, Beziehungsproblemen oder Krankheit. Jährlich nehmen die Ehrenamtlichen etwa 13.000 Anrufe entgegen, um in Krisenmomenten sofortige und anonyme Hilfe zu bieten.

„Die Arbeit in der Telefonseelsorge ist von unschätzbarem Wert“, sagt Heiko Maibach, Geschäftsführer von Nolte Küchen. „Mit der Spende möchten wir einen Raum schaffen, der den Helferinnen ermöglicht, sich zu erholen, Kraft zu tanken und sich auszutauschen. Diese Arbeit verdient nicht nur Respekt, sondern auch unsere volle Unterstützung.“

Bei Nolte Küchen ist Nachhaltigkeit ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie – dies schließt ökologische Aspekte ebenso ein wie soziale Verantwortung. Die Förderung von Projekten, die unserer Gesellschaft zugutekommen, ist daher eine Selbstverständlichkeit. Die neue Küche in der Telefonseelsorge Stuttgart steht als Symbol für dieses Engagement und soll den Alltag der freiwilligen Mitarbeiter ein Stück weit erleichtern.


zum Seitenanfang

zurück