Orgatec Tokyo 2025
Messe steht in den Startlöchern

Foto: Koelnmesse / Orgatec Tokyo

Tokio (Japan). Die bereits vierte Ausgabe der internationalen Fachmesse für moderne Arbeitswelten und Bürodesign Orgatec Tokyo findet vom 3. bis 5. Juni in Tokio statt. Über 160 Aussteller und Marken aus 15 Ländern werden im Tokyo Big Sight ihre Neuheiten auf 20.000 qm präsentieren. 

An der Veranstaltung nehmen führende Marken aus Großbritannien, Italien, Deutschland, Frankreich, Dänemark und den Niederlanden teil. Zu den anwesenden japanischen Büromöbelherstellern gehören unter anderem Itoki, Okamura, Kokuyo, Uchida Yoko, Plus und Karimoku Furniture. 

Das zentrale Thema „Shift Design“, das seit der ersten Ausgabe im Mittelpunkt steht, wird in diesem Jahr mit der Sonderausstellung „Borderless - Office, My Way“ weitergeführt. Das Büro ist nicht mehr nur ein Ort zum Arbeiten, sondern wird zunehmend als ein Raum gesehen, der auf individuelle Vorlieben, Rhythmen und Stile eingeht, so die Veranstalter der Messe. 

Die Orgatec Tokyo bietet zudem erneut ein umfassendes Rahmenprogramm. Zu den Highlights der Veranstaltung gehört eine Keynote der Architekten Yuri Naruse und Jun Inokuma zum Thema „Welche Art von Büroräumen bietet echtes Wohlbefinden?“. Aus der Perspektive der Architektur und der Innenarchitektur werden sie untersuchen, wie die Raumgestaltung den Komfort und das Engagement am Arbeitsplatz verbessern kann. Zudem bietet das „Trendforum“ einen Vortrag von Architekturwissenschaftler Dr. Claude Dutson. Daneben soll eine Podiumsdiskussion die Zukunft des Raumdesigns in verschiedenen Bereichen wie Gewerbe, Wohnen, Co-Working und Bildungseinrichtungen beleuchten.


zum Seitenanfang

zurück