Paidi
Kindermöbelspezialist erneut „Marke des Jahrhunderts“

Foto: Paidi

Der Kindermöbelhersteller Paidi ist erneut als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet worden. Die Fachjury von „Deutsche Standards“, bestehend aus Experten der Verlagsgruppe Die Zeit sowie dem Verleger Dr. Florian Langenscheidt, ermitteln alle drei Jahre anhand strenger Kriterien die deutschen Marken mit der größten Strahlkraft. Das Besondere: In jeder Kategorie wird jeweils nur eine Marke prämiert – die dann das Markensiegel drei Jahre lang tragen darf. Bei der Frage, welche deutsche Marke stellvertretend für den Bereich Kindermöbel steht, war die Antwort der Jury nach 2022 erneute: Paidi.

„Unser Unternehmen wurde von der Fachjury als die Marke ausgezeichnet, die sinnbildlich für die Gattung Kindermöbel steht“, freut sich Paidi-CEO Markus Großweischede. „Verschiedene Faktoren, wie der hohe Bekanntheitsgrad, die Innovationskraft, die lokale Verbundenheit ebenso wie die internationale Ausrichtung und der Status als Traditionsmarke haben sich über Jahrzehnte bei den Verbrauchern eingeprägt.“ 

1935 hat Paidi das erste in Serie gefertigte Gitterbett auf den Markt gebracht – der Markenname wurde bald schon zum Synonym. Zum ikonischen Gitterbett kamen über die Jahre ganze Kinderzimmerprogramme, ergonomische Kinderschreibtische und -stühle und zahlreiche Innovationen, wie der patentierte Schlupfsprossenmechanismus am Babybett oder das Original Paidi-Slide-System an Schiebetürenschränken, dass kleine Finger vor dem Einklemmen bewahrt.


zum Seitenanfang

zurück