Partnertage Ostwestfalen
Stark aufgestellt

Geballte Power erwartet die Besucher der Partnertage Ostwestfalen 2024 vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 im Messezentrum Bad Salzuflen. Bereits seit zwölf Jahren füllen die Teilnehmer das einzigartige Konzept immer wieder mit neuem Leben. So auch 2024: Die Namen der angemeldeten Aussteller sprechen für sich. Jüngste Zusagen kamen von Actona, Wimex, Tvilum, IMV, LC, Neofacture, TM Tex und Sourcebynet. Das treffsichere Angebot für den Möbelkonsum ist garantiert.

Passende Angebote, Innovationen, Weiterentwicklungen, Lieferfähigkeit, Überraschendes, Kundennähe: Die Aussteller der Partnertage Ostwestfalen wissen, worauf es ankommt. Sie wissen, was sie tun müssen, um in den Konsumsegmenten des Möbelmarkts erfolgreich zu sein und das Vertrauen der Handelspartner zu stärken.

Regelmäßige Gespräche und Abstimmungen helfen dabei. Und die persönlichen Begegnungen auf den Partnertagen in Ostwestfalen. Hier geht es ganz konkret um Ware, Erfolg und Umsatz, kurz: ums Geschäft. Vom 30. Januar bis 1. Februar 2024 werden die Hallen des Messezentrums Bad Salzuflen zum Hotspot für die Konsumschienen der Online-Player und stationären Häuser. Auch konventionelle Händler decken auf den Partnertagen Ostwestfalen ihr Sortiment für den Preiseinstieg ab.

Die Partnertage Ostwestfalen sind bereits seit zwölf Jahren Impulsgeber für den Möbelkonsum. Sie bieten den Teilnehmern Raum und Zeit, sich intensiv mit der Ware auseinanderzusetzen und sich persönlich mit anderen Branchenprofis auszutauschen.

Die Industriepartner präsentieren neben Aktionswaren und Promotions umsatzstarke Sortimente für die konsumigen Preislagen stationär und online. Eingeladen sind Einkäufer aus den Kernsegmenten Junges Wohnen, SB, Mitnahme und konventionelle Vertriebsschienen. Das Ausstellerverzeichnis 2024 ist online unter www.partnertage-ostwestfalen.de verfügbar.

Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch, den 30. und 31. Januar 2024 von 9 bis 18 Uhr und am Donnerstag, den 1. Februar 2024, von 9 bis 16 Uhr. Zugang nur für Fachbesucher. Eintritt, Parken und Verzehr sind kostenfrei.


zum Seitenanfang

zurück