Experten-Slot IT-Seminare
PC-COLLEGE - Seminare, die begeistern

Der folgende MÖBELMARKT-Experten-Beitrag wird Ihnen von PC-COLLEGE - Seminare, die begeistern zur Verfügung gestellt. Form, Stil und Inhalt liegen allein in der Verantwortung des Autors Alain Barthel. Die hier veröffentlichte Meinung kann daher von der Meinung der Redaktion oder des Herausgebers abweichen.

PC-COLLEGE
Expertenbeitrag: Tipp 347 IFA Berlin 2023

Die Internationale Funkausstellung vom 01.09.23 – 05.09.23

Experten Beitrag

Die IFA gehört zu den ältesten Messen im Bereich Funk, Fernsehen und Unterhaltungsindustrie. Seit 1924, also vor 99 Jahren ist sie in Berlin und feiert nächstes Jahr stolze 100 Jahre! Hier wurde nicht nur das erste Autoradio gezeigt, sondern auch die ersten Fernsehgeräte, die sogenannten Braun´schen Röhren. Der Funkturm befand sich damals im Bau - wurde am 03. September 1926 eröffnet. Ein besonderes Jahr war die Eröffnung der IFA von 1930 - keine geringerer als Albert Einstein hielt die Keynote- Rede.
Das Farbfernsehen wurde 1967 durch den damaligen Bundeskanzler der Öffentlchkeit vorgeführt - ab da gab es dann die TV-Welt in bunt zu sehen.
Die IFA war immer ein gelungene Mischung zwischen Unterhaltung, Technik und Menschen. Im Sommergarten fanden und finden immer grandiose Konzerte von Bands-Künstlern statt. Mittlerweile sind auch Haushaltsgeräte ein weiterer Part auf der Messe, die per Internet verbunden für neue Dimensionen sorgt. Ob Rasen- oder Staubroboter, ob Lichtmanagement per Stimme, die Welt der Elektronik kennt keine Grenzen.
Für mich ist sie immer wieder spannend, besonders weil man viele Menschen kennenlernt, die hinter den Kulissen agieren - also die Techniker und Spezialisten, von denen man gute Tipps und Tricks bekommt.
#IFA #Messe #Seminare #Schulung #PCCOLLEGE

Online- und Präsenzseminare mit Durchführungsgarantie

Outlook Aufbaukurs

Python Einführung für Programmierer

SQL Grundlagen und Datenbankdesign

Adobe Acrobat Grundkurs PC und MAC

Word Aufbaukurs

Windows Powershell AZ040T00 Automating Administration

Linux SECU Linux Sicherheit


zum Seitenanfang

zurück