
Der folgende MÖBELMARKT-Experten-Beitrag wird Ihnen von PC-COLLEGE - Seminare, die begeistern zur Verfügung gestellt. Form, Stil und Inhalt liegen allein in der Verantwortung des Autors Alain Barthel. Die hier veröffentlichte Meinung kann daher von der Meinung der Redaktion oder des Herausgebers abweichen.
PC-COLLEGE
Expertenbeitrag: Tipp 360: KI – ChatGPT und Co - sinnvoll in Geschäft und Privatleben einsetzen

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat zahlreiche neue Möglichkeiten sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen eröffnet. Ein Paradebeispiel für die Nutzung dieser Technologie ist ChatGPT, ein von OpenAI entwickeltes Sprachmodell. Doch wie kann man ChatGPT gezielt im geschäftlichen und privaten Alltag einsetzen? Von der Produktivität über kreative Anwendungen bis hin zur Unterstützung in der Kommunikation – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.
Was ist ChatGPT?
ChatGPT basiert auf der GPT-4-Technologie, einem leistungsfähigen Sprachmodell, das durch umfangreiche Datenanalysen menschenähnliche Antworten generieren kann. Es ist darauf spezialisiert, auf unterschiedlichste Anfragen zu reagieren, und bietet so eine breite Palette an Anwendungen. Vom Schreiben einfacher Nachrichten bis hin zur Lösung komplexer Probleme – ChatGPT ist flexibel einsetzbar. Wichtig ist dabei zu wissen, wie man die Eingaben formuliert, die sogenannten Prompts. Es ist wie mit einem Assistenten, je genauer ich sage, was ich will, umso präziser wird das Ergebnis.
Einsatz im Geschäftsleben
Im beruflichen Umfeld kann ChatGPT in verschiedenen Bereichen einen echten Mehrwert bieten. Eine der möglichen Anwendungen ist der Kundensupport. Viele Unternehmen nutzen schon die KI, um häufig gestellte Fragen automatisch zu beantworten und die Reaktionszeiten zu verkürzen. Dies spart Ressourcen und verbessert gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.
Ein weiterer Bereich, der stark von ChatGPT profitiert, ist die Texterstellung. Egal ob für Marketingmaterialien, Blogs oder Newsletter – die KI kann in Sekundenschnelle ansprechende und zielgruppenorientierte Texte verfassen. Dadurch gewinnen Unternehmen wertvolle Zeit, die sie in strategische Aufgaben investieren können.
Excel und Produktivität
Im Bereich der Produktivität glänzt ChatGPT vor allem bei der Datenanalyse und der automatisierten Erstellung von Excel-Formeln. Nutzer können die KI bitten, komplexe Excel-Berechnungen zu erstellen oder vorhandene Daten zu analysieren. Beispielsweise kann ChatGPT helfen, Umsatzentwicklungen zu identifizieren oder komplexe Pivot-Tabellen zu erklären. Durch die Fähigkeit, auch Makros zu verstehen und zu optimieren, eignet sich die KI hervorragend für Aufgaben, die normalerweise viel manuelle Arbeit erfordern.
Zudem kann ChatGPT Arbeitsabläufe optimieren, indem es To-Do-Listen organisiert, Erinnerungen** setzt oder Arbeitspläne erstellt. Damit wird die tägliche Aufgabenverwaltung deutlich effizienter, und die Zeit für Routineaufgaben wird reduziert.
Foto- und Videobearbeitung
In der kreativen Branche, insbesondere bei der Foto- und Videobearbeitung, kann ChatGPT ebenfalls unterstützen. Auch wenn es selbst keine Bilder bearbeitet, kann die KI hervorragende Anleitungen und Tipps zur Nutzung von Software wie Photoshop, Lightroom oder Premiere Pro bieten. Möchten Sie beispielsweise den "Goldenen Schnitt" in einem Bild anwenden oder wissen, wie man ein Video effizient schneidet? ChatGPT kann für Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstellen oder Sie durch komplexe Bearbeitungsprozesse führen.
Darüber hinaus kann ChatGPT Ideen für visuelle Konzepte liefern. Planen Sie eine Marketingkampagne und benötigen kreative Vorschläge für die visuelle Gestaltung? Die KI kann Vorschläge für Farbschemata, Kompositionen und sogar Video-Drehbücher liefern. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen, die ihre Markenkommunikation konsistent und ansprechend gestalten möchten. Speziell für Bilderstellung gibt eine eigene KI-Lösungen wie Midjourney, Canva oder Flux
Ein Prompt wie:“ ein brauche ein Bild mit Einhorn, einer Elfe sitzend auf dem Einhorn, im Hintergrund ein großer Wald. Sie können auch den Stil ansagen wie in der Art wie Monet, Rembrandt oder Picasso. Sie erhalten dann meist vier Vorschläge.
Privater Nutzen von ChatGPT
Im privaten Bereich kann ChatGPT als persönlicher Assistent agieren. Sie planen eine Feier oder einen Urlaub? Die KI kann nicht nur Reiseziele empfehlen, sondern auch Zeitpläne erstellen, Budgetvorschläge machen oder Vorschläge für die beste Reiseroute liefern. Auch bei der Planung von Events kann ChatGPT helfen – vom Erstellen der Gästeliste bis zur Koordination von Catering-Optionen.
Ein weiteres spannendes Einsatzgebiet ist die Unterstützung bei kreativen Projekten. Sie möchten ein Familienvideo schneiden oder ein Fotobuch erstellen? ChatGPT kann Ihnen nicht nur helfen, die passenden Programme zu finden, sondern auch praktische Tipps zur Gestaltung und Organisation Ihres Projekts geben.
Lernhilfe und Weiterbildung
Für Schüler, Studierende und alle, die ihr Wissen erweitern wollen, ist ChatGPT ein wertvolles Werkzeug. Es kann dabei helfen, komplizierte Themen zu erklären, Zusammenfassungen zu schreiben oder auch Prüfungsvorbereitungen zu unterstützen. Die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen und ausführliche Erklärungen zu erhalten, macht ChatGPT zu einem nützlichen Lernbegleiter. Auch bei der Recherche für wissenschaftliche Arbeiten oder Projekte kann die KI eine große Hilfe sein.
Worauf sollte man achten?
Trotz all dieser Vorteile ist es wichtig, sich der Einschränkungen der KI bewusst zu sein. ChatGPT arbeitet auf Grundlage der Informationen, die es verarbeitet hat, und ist nicht unfehlbar. Man spricht dann von Halluzinieren, also Dinge angeben wie Links oder Urteile, die es real gar nicht gibt. Daher sollten Sie die Antworten der KI stets hinterfragen, insbesondere wenn es um entscheidende Entscheidungen oder komplexe Fachfragen geht. Außerdem spielt der Datenschutz eine zentrale Rolle. Es ist ratsam, keine sensiblen Daten preiszugeben und stets die Datensicherheit im Auge zu behalten.
Fazit
ChatGPT bietet sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Von der Optimierung von Arbeitsprozessen über kreative Unterstützung bis hin zur Verbesserung des Kundensupports – die KI-Technologie kann in vielen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Auch im privaten Leben kann sie den Alltag erleichtern, kreative Ideen anstoßen und als digitaler Helfer dienen.
Die Zukunft der KI ist aufregend, und mit Tools wie ChatGPT eröffnen sich neue Chancen, die es uns ermöglichen, produktiver und kreativer zu sein – sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld.
Der Autor hat diesen Text mit mehreren Prompts per ChatGPT als Vorschläge erstellen lassen und diese dann individuell ergänzt oder geändert.
Alain Barthel, PC-COLLEGE Training GmbH
Präsenz- und Online-Seminare mit Durchführungsgarantie
Excel VBA Programmierung Grundkurs
Python Grundkurs für Programmiererfahrene