Søstrene Grene
Expansionsoffensive in Deutschland

Foto: Søstrene Grene

Hamburg / Aarhus (Dänemark). Die dänische Einzelhandelskette Søstrene Grene expandiert mit zukünftigen Filialöffnungen weiter in Deutschland. Bis Ende Juli wird das Unternehmen nach eigener Aussage 80 Läden in Deutschland betreiben. Das Ziel sind insgesamt 100 Standorte im Land innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre.

„Deutschland ist bereits unser größter Markt und zählt seit langem zu unseren Schwerpunktregionen. Seit der Eröffnung unseres ersten Ladens in Hamburg im Jahr 2016 und dem überwältigend positiven Feedback unserer deutschen Kunden hat unsere Expansion in Deutschland an Fahrt aufgenommen. Wir sehen weiterhin großes Potenzial, unser Konzept in noch mehr wunderschöne deutsche Städte zu bringen“, erklärt Mikkel Grene, CEO und Miteigentümer von Søstrene Grene.

Nach Dänemark war Deutschland der zweite Markt, auf dem Søstrene Grene Online-Shopping anbot. Obwohl diese Möglichkeit von den deutschen Kunden gut angenommen wurde, bleibe die Präsenz von physischen Läden ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Dabei setze die Einzelhandelskette auf das Ladenkonzept „Retail fort he Senses“, mit dem Kunden während des gesamten Aufenthalts im Laden aktiviert werden sollen: „Wir arbeiten intensiv daran, dass ein Besuch bei Søstrene Grene – sei es online oder offline, in Berlin oder München – wie eine wohltuende Auszeit vom hektischen Alltag wirkt. Deshalb haben wir unser Ladenkonzept weiterentwickelt und eröffnen kontinuierlich neue Filialen, die ‚Retail for the Senses‘ präsentieren. Gleichzeitig renovieren wir ältere Läden, um sie an dieses Konzept anzupassen,“ sagt Cresten Grene, Miteigentümer und Creative Director.


zum Seitenanfang

zurück