Salone del Mobile.Milano
Zusammenarbeit mit Uni

Der Salone del Mobile Mailand hat eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem Fachbereich und der Schule für Design an der Polytechnischen Universität Mailand getroffen, um eine ständige Beobachtungsstelle einzurichten, die „das Ökosystem des Salone del Mobile/Milano Design Week und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit, Integration, Kreislaufwirtschaft, Wachstum und Kompetenztransfer analysiert“.

Maria Porro, Präsidentin des Salone del Mobile.Milano: „Mailand ist seit jeher die Heimat des Salone, der der Zündfunke für die vielen unabhängigen Initiativen war, die dieser besonderen Woche Leben einhauchen. Wir sind der Meinung, dass die Messe, um eine soziale und institutionelle Rolle zu spielen, die es ihr ermöglicht, einen weiteren positiven Wert zum Nutzen der Stadt und der Gemeinschaft zu schaffen, in der Lage sein muss, sich mit den Institutionen, den Interessengruppen und allen anderen beteiligten Akteuren zu verbinden. Vor diesem Hintergrund wollten wir die Möglichkeit ausloten, den Fachbereich und die Fakultät für Design der Polytechnischen Universität Mailand einzubeziehen, um den kulturell-sozialen und wirtschaftlichen Charakter des Salone del Mobile/Design Week wissenschaftlich, verbindlich und überparteilich zu untersuchen. Unser gemeinsames Ziel ist die Definition eines permanenten Observatoriums, das in der Lage ist, ein System zu entwickeln, mit dem die Geschehnisse in der Stadt während dieses Zeitraums ermittelt, beobachtet und interpretiert werden können, um Maßnahmen zu fördern, die eine größere Nachhaltigkeit, Integration und Kreislauffähigkeit der gesamten Veranstaltung gewährleisten.“


zum Seitenanfang

zurück