Schüller | Neue Programme
Facettenreiche Erweiterungen
Mit der im house4kitchen vorgestellten Neuheiten-Collection 2025 bietet Schüller vielfältige Möglichkeiten zur Planung und Gestaltung im Kompetenzfeld Küche und darüber hinaus.

Im Rahmen des Messemottos „Feel at home“ denkt Schüller das Zuhause ganzheitlich. Der fränkische Küchenhersteller legt auch im neuen Collectionsjahr Wert auf die Funktionalität, Aussagekraft und Alltagstauglichkeit seiner Produkte, die das ohnehin schon breite Produktportfolio erweitern und diversifizieren.
Optische Hingucker
In Sachen Fronten setzt die neue Collection auf optische Hingucker und sinnvolle Ergänzungen. Beispielsweise ist die extravagante Rillenfront „Lineo“ in Eiche Nachbildung natur und dunkel vielfältig kombinierbar und vereint die natürliche Holzoptik mit funktionalen Eigenschaften bewährter Fronten von Schüller.
Ebenfalls in Holzoptik erfährt das Programm „Modena“ mit Farbergänzung Eiche cognacbraun Nachbildung eine Aufwertung. Die Kunststofffront schafft zu den bewährten Dekoren Esche Nordic und Skagen Eiche ein dunkleres, volleres Pendant, das ruhig und warm wirkt. Auch als Arbeitsplatte ist die neue Oberflächenfarbe verfügbar.
Für das Programm „Matera“ gibt es weitere erprobte Farben, was mehr Planungsmöglichkeiten für die beliebte Front bietet. Mit Kristallweiß matt, Muschelweiß matt und Lavaschwarz matt wird die nachhaltige Front um drei neutrale Unifarben ergänzt, was eine erhöhte Durchgängigkeit bedeutet.
Die „Matera Colour“ Front wird ebenso durch die Ergänzung der neuen Farben Kaschmirbraun matt und Stahlblau matt komplettiert, ebenso das hochwertige Smartglas durch Polymerglas ecru matt. Bisher nur bei „Matera“ als Lack erhältlich, ist die Frontfarbe Kieselgrau nun auch in den Programmen „Nova“, „Uni Gloss“ und „Gala“ planbar.
Besonders bei den Arbeitsplatten sind elegante Lösungen gefragt. Aus diesem Grund sind mit Muschelweiß Struktur, Kieselgrau Struktur, Sandstein beige Nachbildung, Marmor Arezzo Nachbildung und Eiche cognacbraun Nachbildung fünf neue Ausführungen in das Portfolio gerückt. Die strukturierte Oberfläche ist etwas Besonderes und hat ein spannendes Handgefühl. Nun ist eine farblich homogene Planung passend zur Front möglich. Abgerundet werden die Neuheiten in diesem Bereich von den hochwertig anmutenden Varianten Sandstein beige und Marmor Arezzo Nachbildung. Die eine hell, leicht und elegant, die andere dunkel, rau und natürlich. Beide zeichnen sich als authentische Dekore aus.
Elegante Linienführung
Neben den neuen Oberflächen ist das neue System „SingleX“ ein Highlight in der neuen Collection. Es verfügt nur über ein einzelnes Griffmuldenprofil, während sich die unteren Auszüge per mechanischem Tip-On öffnen lassen. Ästhetisch ansprechend verleiht die elegante Linienführung der Küche eine reduzierte Erscheinung. Funktionale Vorteile sind ebenso inbegriffen – der Verzicht auf eine zweite Griffmulde bringt ein Mehr an Stauraum und Volumen mit sich. „SingleX“ ist sowohl für Unterschränke als auch für Hochschränke erhältlich, was eine durchgängige optische Planung und ein einheitliches Erscheinungsbild ermöglicht.
Ebenfalls im Sinne der Durchgängigkeit im System sind 15 cm breite Schränke nun in allen Korpussystemen planbar. Ideal für kleine Küchen oder um mögliche Lücken in der Planung zu füllen, ergänzt der Schrank das bewährte Sortiment. Er erlaubt eine optimale Raumnutzung und somit eine vielfältigere Planung der gesamten Küche. Einen optimalen Gebrauch des vorhandenen Schubladenvolumens ermöglicht dabei eine neue funktionale Zargenauflage. Durch diese effiziente Nutzung des verfügbaren Stauraums auf zwei verschiedenen Höhen lassen sich umso mehr Vorräte verstauen.
Stimmige Ergänzungen
Für pfiffige Planungen wartet Schüller mit einem detaillierten Colour Concept auf. Es bietet mit sechs verschiedenen, aufeinander abgestimmten Farbreihen einen schlüssigen und übersichtlichen Farbkreis. So bleibt auch beim Kombinieren unterschiedlicher Farbnuancen ein stimmiges Bild. Ergänzt durch sechs neue Farben beinhaltet er nun 28 verschiedene, fein nuancierte Farben für jedes der 14 Lackprogramme. Die hochwertigen Lacke von Schüller sind in allen Farbausführungen als Samt-, Satin- oder Satinlack mit Holzporenstruktur erhältlich.
Eine der neuen Frontfarben ist das freundlich-sonnige, aber doch zurückhaltende Sandgelb. Es erweitert den Farbkreis genauso wie das kühle Stahlblau und das einladende Orientrot. Sie setzen neue optische Akzente und interpretieren klassische Farben neu – sinnvolle Erweiterungen, die jeder Küche Persönlichkeit verleihen. Im neutraleren Farbbereich ergänzen Kaschmir- und Sepiabraun das Colour Concept. Beide Farbtöne überzeugen als ruhige Farben von Charakter und lassen sich optimal mit verschiedenen Materialien und anderen Farben kombinieren. Komplettiert wird der Farbkreis durch das neue Eukalyptusgrün. Für den Point of Sale im Handel wurde eine hochwertige und anschauliche Darstellung des Colour Concepts entwickelt, die dem Handelspartner zur Verfügung steht.
Umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten
Kundenorientierte Weiterentwicklungen des Sortiments bietet Schüller auch für den Hauswirtschaftsraum mit eigens konzipierten Artikeln und umfangreichen Ausstattungsmöglichkeiten. Aus architektonischen Gründen entwickelt und eine einheitliche Planung unter-stützend, sind nun Waschmaschinenschränke in Highboard-Höhe planbar. So passt die erhöhte Waschmaschine auch unter ein Fensterband oder unter Rohrleitungen und bietet ergonomische Vorteile.
Den perfekten Abschluss stellt das neue Hochschrank-Abschlussregal dar. Leicht an das Zeilenende planbar, kann ungenutzter Raum einbezogen werden. Als seitlich offener Schrank bietet er eine praktische Möglichkeit des Endes einer Planung und ermöglicht eine übersichtliche Lagerung von Vorräten und Materialien.
Die neue Zweifach-Wäschesortierung im Unterschrank ist eine weitere funktionale Neuheit. Optimal für Räume, in denen eine Planung mit Hochschrank aufgrund von Anschlüssen oder Fenstern nicht möglich ist.