Schöner Wohnen-Kollektion | Neue Programme
Großes Kino für die Marke

Der moderne Landhaus-Stil „Another Country“ mit starken Farbkontrasten.

Auf der imm cologne präsentierten die Macher der Schöner Wohnen-Kollektion auf einem rund 500 qm großen Messestand die ganze Vielfalt des Sortimentes und die Einzigartigkeit der Einrichtungslizenzmarke. Die aufeinander abgestimmten Möbel und Home-Produkte wurden in lebensnahen Wohnwelten in einer ganzheitlichen Präsentation gezeigt – vom Wohnzimmer bis zum Esszimmer, Schlafzimmer, Flur und Bad. Selbst die Outdoor-Kollektion konnte in Köln bestaunt werden. Emotional und lebendig spiegelten die Räume die Nahbarkeit der Kollektion wider und zeigten alle Neuheiten.

Zusammen mit den 24 Lizenzpartnern haben die Creative Directorinnen Kirstin Ollech und Sarah Menz neue Produkte für alle Segmente entwickelt, die drei Wohntrends für die neue Living-Saison widerspiegeln. Kirstin Ollech dazu: „Die Retro- und Nostalgiewelle rollt weiter. Trendsetter kombinieren das Gute von Gestern mit dem Neuen von Heute.“ Mit den drei Trendstilen entdeckt man die Liebe zum Land neu, erlebt den feinen Schwung der Fünfziger und den Mut der siebziger Jahre.

Retropop

Starke Farben und sanfte Formen wirken stilprägend beim „Retropop“. Möbelsolitäre und Accessoires in Popkolorits setzen Akzente, die vor dunklen Wandfarben besondere Leuchtkraft entfalten. Klassische Kugelleuchten, kreisrunde Tische und Muster halten das gestalterische Gleichgewicht. Die reizvolle Haptik strukturierter Stoffe und hochfloriger Teppiche überzeugt bei diesem Look: Markante Farben und Formen, Cord- und Bouclé-Bezüge, Flokati-Teppiche und viele Kissen auf den Polstermöbeln machen den Retropop aus. Außerdem feiert man das Comeback der Regalwand und der Hausbar.

Bohemian Rhapsody

Der diskrete Charme der fünfziger Jahre prägt den Stil „Bohemian Rhapsody“, der Funktionalität mit Leichtigkeit und sanfte Farben mit organischen Formen kombiniert. „Diese Zeit brachte Möbel hervor, die zu Ikonen wurden. Nur einer von vielen Gründen, dieser modernen Eleganz jener Zeit heute aufs Neue Raum zu geben“, erläutert Sarah Menz. Schwungvolle Linien, Möbel auf schlanken Beinen, dezente Farben und Tische mit sanft abgerundeten Ecken kommen hier zum Tragen. Filigrane Rillen und Falten an Möbel-Rückwänden und elegante Leuchten verbreiten zudem ein Gefühl von Exklusivität.

Landhaus-Kollektion

Der dritte Trendstil ist die Wiederent-deckung des „Country-Look“, der als umfangreiche und segmentübergreifende Landhaus-Kollektion dem Handel präsentiert wurde. „Der Country-Stil war eigentlich nie weg. Wir haben den Stil etwas entstaubt und modernisiert, um ihn als umfassende Produktpalette auf ein neues Level zu heben“, erklärt Michael Espenhahn, Director Möbel der Schöner Wohnen-Kollektion. „Zusammen mit unseren Lizenzpartnern haben wir eine Landhaus-Kollektion entwickelt, die ihresgleichen im Handel sucht. In diesem Umfang, mit dieser Ganzheitlichkeit und in dieser Qualität ‚Made in Germany‘ schaffen das aktuell nur wir. Denn für nahezu jeden Bereich des Hauses sind wunderschöne Möbel und Einrichtungsgegenstände für den modernen und auch klassischen Country-Stil entwickelt worden, mit dem wir neue Zielgruppen erschließen und unser Geschäft weiter ausbauen wollen.“

New Tradition und Another Country

Der klassische Landhaus-Stil „New Tradition“ überführt Altbewährtes in die Moderne. Es wurde auf Schnörkel verzichtet, dafür auf bewährtes Handwerk, schönes Holz, auf beruhigend wirkende Farben, Motive und Materialien gesetzt. Dazu kommen noch Kastenmöbel im Wohn- und Schlafzimmer mit Kranz und Kassettentüren, Wände in natürlichen Kreidefarben, behagliche Sofas und ein langer Holztisch, an dem alle Platz finden.

Beim modernen Country-Style „Another Country“ addiert man kräftige Farben hinzu und erhält eine überraschende Anmutung des Landhaus-Stils. Das Sofa in goldgelbem Samtkleid vor dunklen Farben an der Wand, dazu der Regalschrank in angesagtem Steingrau und ein Teppich mit grafischem Muster wagen in Sachen Landhaus gleich ganz neue Töne. Die Markteinführung der Produkte erfolgt im ersten Halbjahr 2024 flächendeckend und wird, beginnend im Spätsommer, von umfangreichen Marketingmaßnahmen in allen Mediakanälen flankiert.

Renommierte Lizenzpartner

Die Produkte der Schöner Wohnen-Kollektion aus den Bereichen Wohnen, Speisen, Schlafen, Polster und Bad werden zusammen mit Lizenzpartnern auf den Markt gebracht. Das Sortiment reicht von Korpusmöbeln (Wehrsdorfer), Tischen und Stühlen (Venjakob) über Polstermöbel (Steinpol) bis zu Schlafzimmern (Disselkamp), Boxspring- und Polsterbetten (Otten) sowie Produkten der Bad-Kollektion (Kaldewei, Puris Bad, Sanitop-Wingenroth, Tardis und Wenko).

In Kombination mit weiteren Neuheiten aus dem Home-Bereich wie Wandfarben, Tapeten, Teppichen, Heimtextilien, Böden, Fliesen und Leuchten entstehen ganzheitliche Wohnwelten.

Nach der Messe geht es jetzt in weiterführende Gespräche. „Acht neue Handelspartner haben wir bereits während der Messetage gewinnen können, weitere vielversprechende Gespräche stehen jetzt noch an, so dass wir in diesem Jahr auf 200 Standorte im DACH-Raum für die Möbel der Schöner Wohnen-Kollektion wachsen wollen“, ergänzt Espenhahn den Status Quo des Geschäfts.

Galerie


zum Seitenanfang

zurück