Sedda | Neue Programme
Auf dem Weg in neue Wohnwelten

Modell „Ares“ mit Form­holzarmteil und Tisch­element aus Massivholz. Fotos: Sedda

Auf den Hausmessen Oberfranken wird Sedda seine neue Polstermöbelkollektion im Showroom von Ponsel in Weidhausen vorstellen. Im Rahmen von Design und Funktionalität lenkt Sedda den Blick auf die Perfektion österreichischen Polsterhandwerks und setzt damit ein Zeichen für Qualität „handmade in Austria“. Zudem ist das Unternehmen bereits seit 45 Jahren Träger des österreichischen Qualitätsgütesiegels.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind tief in der Philosophie von Sedda verwurzelt. Der Polstermöbelhersteller setzt auf eine schadstoffarme Produktion. Für die Fertigung werden ausschließlich heimische Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet sowie Ökotex-geprüfte und allergieneutrale Stoffe, Leder und Polstermaterialien. Schaumstoffe werden komplett lösemittelfrei verklebt. „Um natürliche Ressourcen effizient zu nutzen, entwickeln wir unsere Herstellung immer weiter und investieren in innovative Technologien“, so Marketingleiter Johannes Ragailler.

„Auf dem Weg in neue Wohnwelten“ zeigt sich Sedda 2023 mit neuen frischen Designs und Innovationen: Pure Ästhetik, gepaart mit vielfältigen Elementen und smarten Funktionen lassen Möbel voller Ausdruckskraft entstehen.

Signature Piece. Die klare Designsprache von Polsterprogramm „Ares“ aus Form, Material, Funktion und verschiedene Lehnenhöhen ermöglichen völlige Gestaltungsfreiheit. Elegante Holzelemente fügen sich eindrucksvoll in das neue Sortiment ein. Neben einem Massivholz-Tischelement gibt es ein elegantes Formholzarmteil, das den Materialmix mit Naturfaser- oder Recyclingstoffen perfekt abrundet. Vollendet wird das ästhetische Design durch innovative Funktionen wie Infrarot-Tiefenwärme, Bett- und elektrische Schlafbankfunktion.

Allroundtalent. Die großzügige Sofalandschaft „Diego“ ist geprägt durch puristische, durchgängige Sitz- und Liegeflächen, in Szene gesetzt mit verspielten Biesennähten. Elegante hohe Füße lassen die Couch luftig und leicht anmuten. Als Neuheit im Funktionsbereich zeigt Sedda hier erstmals eine Schlafbankfunktion mit Akkubetrieb ohne Kabel. So kommen selbst Wohnlandschaften, die mitten im Raum platziert werden, in den Genuss elektrisch motorisierter Flexibilität.

Monochrome. Die harmonische Linienführung von Sofa „Amon“ wird durch durchgängige Sitz- und Liegeflächen bestimmt. Softe Lehnkissen und eine langlebige, bequeme Federkern-Deluxe-Polsterung machen aus dem Möbel-Solisten eine Komfortzone. Der durchgehende Sockel bis zum Boden verleiht dem Sofa eine opulente und gleichermaßen geerdete Anmutung. Highlights sind die Quick-Bettfunktion, elektrische Schlafbankfunktion, Infrarot-Tiefenwärme und die Power-
station für mobile Geräte.

Ruhepol. Das Boxspringbett „Delia“ mit stylischem 3D-Kopfhaupt und einem voluminösen Polsterrahmen ist zum Liegen und Leben entworfen. Für den unvergleichlichen Sedda-Schlafkomfort sorgen die hochwertigen Federkernboxen mit Federkern auf Lattenrost, kombiniert mit der mehrfach ausgezeichneten Kingline-Boxspringmatratze.
Rohleder. Als weiteres Highlight präsentiert Sedda auch seine neue exklusive Kollektion hochwertiger Rohleder Q2-Stoffe.

Die neuen Kollektionen können live in Augenschein genommen werden vom 25. bis 27. September im Showroom von Ponsel. Silvano Unali, zuständig für den Außendienst Deutschland, freut sich auf die persönlichen Gespräche und den Austausch mit Besuchern und Handelspartnern. Kontakt: Telefon +43 (0) 676 844400-13  oder per Mail unter s.unali@sedda.at.

Galerie


zum Seitenanfang

zurück