Sommer-Nordstil 2023
Wertvolles Branchenwissen und praxisnahe Tipps

Expertenvorträge, Workshops und praxisnahe Tipps liefert das Nordstil-Forum an allen drei Messetagen. Foto: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin

Inspirierende Expertenvorträge, praktische Workshops und spannende Trendberichte: Das Nordstil-Forum bietet auch im Sommer wieder ein breites Programmangebot. In der Halle B1.0 können sich Besucher an allen drei Messetagen auf spannende Einblicke in aktuelle Branchenthemen und auf kreative Ideen für den Point-of-Sale freuen. Auch die Order- und Contentplattform nmedia ist erneut mit einem Stand in der Halle A3.0 auf der Nordstil vertreten und präsentiert Onlinelösungen für Industrie und Handel. 
„Die Transformation der Innenstädte, die zunehmende Digitalisierung, der Wunsch nach nachhaltigen Sortimenten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel: Der Handel steht aktuell vor vielen Herausforderungen. Das Nordstil-Forum geht gezielt auf diese Marktentwicklungen ein und liefert Lösungsansätze. Das breite Angebot gibt dem Handel wertvolles Know-how, zielgerichtete Marketingstrategien und Best-Practices an die Hand, um das Geschäft erfolgreich und zukunftsorientiert voran zu treiben“, erklärt Susanne Schlimgen, Leiterin Nordstil. 
Als ideale Ergänzung zu den Vorträgen des Nordstil-Forums rund um die Themen Digitalisierung, Multichannel und Zukunft des Handels bietet nmedia mit Standards und digitalen Services die perfekte Grundlage dafür, dass Marken und Händler ihre individuellen Konzepte beim Ausbau deren Online-Geschäfts realisieren können. Am Stand in der Halle A3.0 A05 stellt die Order- und Content-Plattform ihr breit gefächertes Portfolio für den Online-Handel vor und liefert neue Onlinelösungen für Industrie und Handel. Die aktuellen Geschäftsmodelle wie zum Beispiel Dropshipment werden durch nmedia optimal unterstützt und erlauben den Händlern neue Umsatzpotentiale zu erschließen. Dabei ist das Zusammenspiel zwischen dem nmedia.hub und der Vernetzung per nmedia.EDI optimal. Immer neue Produktdaten und Bilder über den nmedia.hub werden durch automatisierte EDI-Bestellungen und -Rechnungen zu einem integrierten Prozess. Ohne große Personalaufstockungen kann somit jede Marke und jeder Händler profitieren. 

Nordstil-Forum: Die Highlights

Das Programm des Nordstil-Forums ist im Eventkalender zu finden. Das sollten Besucher nicht verpassen: 

Florale Trends für Herbst/Winter 2023

Samstag, 22.07.2023, 11:45 – 12:15 Uhr, Sonntag, 23.07.2023, 14:45 –15:15 Uhr und Montag, 24.07.2023, 11:45 – 12:15 Uhr

Es wird bunt und originell beim Vortrag von Stephan Triebe. Der mehrfach international ausgezeichnete Meisterflorist stellt die Floristiktrends für die kommende Herbst- und Wintersaison vor und macht diese vor Ort live erlebbar. Anhand praktischer Beispiele taucht er mit dem Publikum in einzigartige Farbwelten ein, präsentiert kreative, unkonventionelle Gestaltungsideen und gibt Tipps für moderne Blumenarrangements. 

Content-Ideen für Kurzvideos auf TikTok und Instagram

Montag, 24.07.2023, 14:00 – 14:30 Uhr

Sie sind auf der Suche nach Inspiration für Ihre Social-Media-Kanäle? Dann sind Sie bei dem Vortrag von Lena Feldsien genau richtig. Als Social-Media-Managerin bei havendo, einer Agentur für Suchmaschinenoptimierung, ist sie spezialisiert auf Storytelling und Kurzvideos. Mit ihrer kreativen Herangehensweise hilft sie Kund*innen dabei, ihre Marke auf den sozialen Netzwerken zu etablieren und ihr Publikum zu erweitern. Im Forum erklärt sie, wie der Handel seine Zielgruppen auf TikTok und Instagram begeistern kann. 

Produktinszenierung am Point-of-Sale am Beispiel der Trendinseln mit Live-Walk durch die Präsentation

Samstag, 22.07.2023, 14:45 Uhr – 15:15 Uhr, Sonntag, 23.07.2023, 12:30 – 13:00 Uhr, Montag, 24.07.2023, 14:45 – 15:15 Uhr 

Was sind aktuelle Trends? Wie können Sortimente spannend inszeniert und Kund*innen zum Kaufen animiert werden? Antworten darauf gibt Olaf Stademann, Window & Store Designer und Experte für Visual Merchandising. Unter den Mottos „Social Cocooning“ und „Ziemlich Zauberhaft“ kuratierte er die an das Forum angrenzenden Trendinseln und stellt diese täglich live vor. „In dieser Saison spiegeln die Trendinseln die Bedürfnisse für die kalte, dunkle Jahreszeit und für die anstehenden Festtage wider: Zum einen geht es um die wiederentdeckte neue Heimeligkeit, zum anderen gibt es viel Glitzer, Glamour und starke Farbkontraste zu entdecken. Meine Empfehlung: Ein Mix aus unterschiedlichen Produktgruppen. Das weckt Emotionen und schafft neue Kaufimpulse“, verrät Stademann. 

Faszination Handel – die Geheimnisse hinter erfolgreichen Retailkonzepten

Sonntag, 23.07.2023, 11:00 – 11:30 Uhr

Kreative Ideen zur Laden- und Sortimentsgestaltung liefert Daniel Schnödt vom Trendforum Retail. Der Gründer des Netzwerkes TeamScio ist Spezialist für Ladenbau sowie für die Optimierung von Flächen- und Sortimentsgestaltung. Als Berater und Autor entwickelt er zukunftsorientierte Handelsformate, ist zu Gast bei Handelskongressen und Jurymitglied beim „Store-of-the-Year“ des Handelsverbands Deutschland. Unter dem Aspekt „Handel im Spannungsfeld zwischen Daten- und Erlebnisraum“ präsentiert er im Forum Best Practices aus dem Retail und liefert spannendes Hintergrundwissen zu außergewöhnlichen, erfolgreichen Handelskonzepten. Am Messesamstag führt Daniel Schnödt im Rahmen einer Storetour durch Hamburg und präsentiert drei Erfolgskonzepte im Einzelhandel. Die Tour liefert kreative Ideen zur Laden- und Sortimentsgestaltung, bietet spannendes Hintergrundwissen und den direkten Austausch mit Gründer. Hier geht es zur Anmeldung: Store Tour Sommer 2023 (messefrankfurt.com). 


zum Seitenanfang

zurück