spoga+gafa 2025
Event-Highlights und Sonderschauen

Köln. Die diesjährige Ausgabe der spoga+gafa, die vom 24. bis 26. Juni in Köln stattfindet, bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Messebesucher erwartet neue Bühnen, informative Vorträge, Sonderschauen und Get-togethers.
Das Vortragsprogramm der spoga+gafa verteilt sich 2025 auf mehrere Standorte des Messegeländes – jeweils mit individuellem thematischem Fokus. Im „garden unique Bistro“ greift eine neue Bühne aktuelle Möbel- und Dekorationstrends sowie das Leitthema „Design Gardens“ auf. Trendforscher Frank Reinhardt spricht über die Möbel und Dekorationstrends der kommenden Saison, während Leif Hallerbach von Broekman+Partner Einblicke in die Bedeutung von „Design Gardens” für die Branche gibt. Im Anschluss bieten Guided Tours die Möglichkeit, beide Themen vertiefend vor Ort zu erleben, so die Messeveranstalter.
Die neue „Green Stage“ auf dem Boulevard Nord soll Wissen, Diskussion und Praxis zusammenbringen. Das Fachprogramm bietet unter anderem die Themen: „The Art of Outdoor Living - Pflanzen als Protagonisten stilvoller Gärten“ mit Alexandra Lehne sowie „Outdoor Adventure am POS – wie man große Jungs zum Träumen bringt“ mit Oliver Mathys. Prof. Dr. Axel Buether spricht über „Die geheimnisvolle Macht der Farben – Farbpsychologie zwischen Wissenschaft, Wohlbefinden und Gestaltung“. Swetlana Osmers referiert über „Slow Living Garden - moderne Selbstversorgung, Artenvielfalt und Gesundheitsbewusstsein“. Zudem findet hier das spoga+gafa Interview mit Judith Rakers und Claudia Kordes (Moderation) statt.
Die „Outdoor Kitchen World“ Showküche bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Live-Programm mit Grillprofis, Fleischsommeliers sowie BBQ-Experten. Darunter Grillshows, fachliche Impulse und thematisch geführte Rundgänge durch die BBQ-Hallen.
Die „POS Green Solution Islands“ sollen praxisnahe Anregungen zur Gestaltung von Verkaufsflächen liefern - saisonal inszeniert für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Ergänzt wird die Sonderschau durch die Produktwelt „Homefarming Judith Rakers“, die mit einer vielfältigen Auswahl nachhaltiger Produkte zum Gemüseanbau auf Balkon, Terrasse oder im Garten frische Impulse für eine zeitgemäße Sortimentsgestaltung setzen soll. Der „Boulevard of Trends & Ideas“ vereint zudem die bisherige Trendshow „Outdoor Lifestyle“ und den „Boulevard of Ideas“. Die neue Präsentationsfläche soll einen kompakten Überblick über Neuheiten und Innovationen der diesjährigen Aussteller bieten.