Staud und Leuwico
Stellen Antrag auf Insolvenzverfahren

Stuttgart. Die Möbelhersteller Staud und Leuwico haben beim Amtsgericht Stuttgart Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahren gestellt. Der Investorenprozess soll umgehend gestartet werden und die Löhne und Gehälter der insgesamt rund 250 Mitarbeiter seien bis Ende Januar gesichert. Beide Unternehmen setzen die Produktion und Auslieferung an ihre Händler fort. Dr. Dietmar Haffa aus der Kanzlei Schultze & Braun wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt.
In dieser Funktion prüft Haffa die Sanierungsoptionen der Möbelspezialisten. Ziel sei es, eine Fortführungsperspektive zu erreichen und Staud sowie auch Leuwico nachhaltig aufzustellen. Das gelte auch für die Vivonio Holding GmbH und die Vivonio Funiture GmbH. Diese Gesellschaften sind wirtschaftlich eng mit den Produktionsgesellschaften verbunden und mussten daher ebenfalls einen Insolvenzantrag stellen. Nun sollen Investoren gesucht werden, die die Unternehmen übernehmen.
Dietmar Haffa und Gernot Mang, Geschäftsführer von Staud, sowie Nicolas Kammerer, Geschäftsführer von Leuwico, sagen: „Mit dem passenden Partner sehen wir gute Chancen, dass es auch in Zukunft einen Markt für Möbel von Staud und Leuwico gibt – in Deutschland und der Welt. Unser Hauptaugenmerk liegt insbesondere auf der weiteren Bearbeitung der vorhandenen Aufträge.“
Als Gründe für die finanzielle Schieflage der vier Gesellschaften nennen die Unternehmen das weltweit herausfordernde Marktumfeld mit gestiegenen Preisen für Materialien und Rohstoffen sowie die in Deutschland herrschende Kaufzurückhaltung in der Möbelbranche. „Viele Händler beauftragen Staud und Leuwico regelmäßig. Da sie jedoch auch von den Nachfragerückgängen betroffen sind, konnten und können sie dies nicht wie gewohnt tun“, sagen Haffa und Mang sowie Kammerer. „Wir sind aber überzeugt davon, dass wir die Unternehmen mit den Möglichkeiten des Insolvenz- und Sanierungsrechts neu aufstellen und den bereits eingeschlagenen Weg fortsetzen und abschließen können. Staud und Leuwico stehen für hochwertige Schlafraummöbel und Büromöbel, und unsere Mitarbeitenden sind hochqualifiziert und motiviert.“
Die Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden wurden bereits über die aktuelle Entwicklung informiert und haben laut eigener Aussage signalisiert, dass sie die angestrebte Sanierung unterstützen wollen.