Stilwerk
Eigene Handelsagentur

Das Team von The Agency: Patrick Woydt, Constantin von Egidy und Florian Friedl. Foto: Stilwerk / Lea Sofia Fichtner

Stilwerk erweitert sein Tätigkeitsfeld und baut für kuratierte Marken, als Handelsagentur unter „The Agency by Stilwerk“, den deutschen Markt aus.

Die strategische Erweiterung stellt nach Unternehmensangaben einen bedeutenden Meilenstein für Stilwerk dar und unterstreiche den ganzheitlichen Plattformgedanken des Unternehmens. Mit seiner „Spaces und Services“ Ausrichtung fungiere Stilwerk bereits jetzt als Schnittstelle für Marken, Professionals, Händler und Kunden. Die Entscheidung, nun auch als Agentur tätig zu werden, gebe Designmarken die Möglichkeit, vom breiten Netzwerk zu profitieren.

„Mit diesem Schritt reagieren wir auf den an uns herangetragenen Wunsch, Marken in ihrem Aufbau zu begleiten. Schon immer lautete eines unserer wichtigsten Credos „Kooperation statt Konkurrenz“. Daher teilen wir unsere Expertise und unterstützen unsere Partner, mehr Sichtbarkeit zu erlangen“, so Alexander Garbe, Inhaber von Stilwerk.

Im Rahmen der Partnerschaft will das Stilwerk von nun an dafür Sorge tragen, dass „die jeweilige Marke im Handel und im Projektgeschäft eine entscheidende und gewinnbringende Präsenz erzielt“. Dabei bietet The Agency klassische Handelsagentur Services wie Beratungen, Bemusterungen, Vermittlungen etc. Darüber hinaus will die Agentur mit dem ganzheitlichen Stilwerk Kosmos, mit seinen on- und offline Spaces, sowie Formaten wie dem Netzwerkevent für Architekturschaffende und Planerinnen „ReFraming Architecture“ punkten.

Vielfalt und kleine Labels

Als nach eigener Aussage „langjähriger Vorreiter in der Designbranche“ hat Stilwerk stets Innovationen in den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires und Interieur präsentiert. Genau dieses Konzept liegt auch der Kuration des Portfolios zugrunde. Bereits vier nationale und internationale Marken stehen unter Vertrag: Das britische Label Buster + Punch, Nachshon aus Haifa/Israel, die dänische Marke Squarely Copenhagen sowie das Berliner Label Tebton.

Das Sales-Team um Patrick Woydt, Constantin von Egidy und Florian Friedl soll ab sofort dazu beitragen, die Sichtbarkeit und die Weiterentwicklung der vier Marken innerhalb Deutschlands voranzutreiben. Erste Referenzen wie die Teilnahme am Berliner Salon von Tebton sowie die Ausstattung des neuen Gastronomiekonzepts „The Social“ im Stilwerk Hamburg mit Produkten von Buster + Punch konnten bereits erzielt werden.


zum Seitenanfang

zurück