„Talents“ 2005 erstmals auch in der neuen Lifestylewelt Passione auf der Tendence Lifestyle

Das Thema Materialien durchzieht die Arbeiten der Schmuckdesignerin Christina Pott wie ein roter Faden. Ob minimaler Aufwand wie bei der Halsschmuck-Serie „Mekong“ oder ungewöhnliche Materialkombinationen wie bei der fünf Ringe umfassenden Kollektion „Waschechte Ringe“ - immer kommt der Verwendung der Materialien in Potts Arbeiten eine besondere Bedeutung zu. Zu sehen sind ihre Arbeiten im Rahmen der „Talents“ auf der Tendence Lifestyle, der größten internationalen Konsumgütermesse der zweiten Jahreshälfte vom 26. bis 30. August 2005 in Frankfurt am Main.Der Designerin geht es nicht nur um die Hochwertig-keit des verwendeten Materials, sondern auch um eine neue Perspektive: Offenheit, Leichtigkeit, Charakter, aber auch Vergänglichkeit, Unfassbares und Reduktion sind Themen, die Pott in ihren Arbeiten beschäftigen. Ihren Schmuck stellt sie in neue Kontexte und gibt damit eine neue Interpretation des Begriffs Schmuckstück.So sind beispielsweise die „Waschechten Ringe“, in Seife eingegossen und erst nach deren Verbrauch tragbar. Dann erst werden beispielsweise Gravuren sichtbar und es offenbart sich die wahre Materialität des Schmucks. Aber auch nach dem von Pott so genannten Reinigungsprozess erhält der Träger kein unveränderliches Erbstück. Manche der Ringe nutzen sich mit der Zeit ab, ihre Blattgoldbeschichtung vergeht, aus Schmuckstücken werden Gebrauchsgegenstände, die ihren wahren Wert erst durch den Besitzer erhalten.Die staatlich geprüfte Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin Christina Pott wurde 1976 in Höxter geboren. In den vergangenen Jahren gewann sie für ihre Arbeiten mehrere Preise und war in verschiedenen Ausstellungen vertreten.Förderprogramm „Talents“ „Talents“ ist die Kontaktbörse für die nächste Designer-Generation im Rahmen der beiden welt-größten Konsumgütermessen Ambiente und Tendence Lifestyle. Jeweils in eigens ausgewiesenen und gestalteten Arealen stellen sich in Frankfurt zweimal im Jahr ausgewählte Designstudenten, Hochschulabsolventen und Startupfirmen mit Entwürfen und Prototypen dem inter-nationalen Markt vor. Zur Tendence Lifestyle 2005 erweitert die Messe Frankfurt das erfolgreiche Förderprogramm und bietet zusätzlich zu den 20 bereits gut etablierten Ständen in der Halle 6.1 weitere 20 Stände in der Halle 8.0. In der Halle 6.1 der Lifestyle-welt „Modern Living“ liegt der Schwerpunkt der „Talents“ auf dem Interior Design sowie dem Bereich Tisch und Küche. In der Halle 8.0 der neuen Lifestyle-welt „Passione“ überzeugen die Jungdesigner mit avantgardistischen bis witzigen Accessoires sowie Schmuck- und Mode-Kreationen.

zum Seitenanfang

zurück