Tendence Lifestyle 2005
Erfolgreiche Talents

Die Sonderareale „Talents“ auf der „Tendence Lifestyle“ vom 26. bis 30. August in Frankfurt am Main haben sich laut Messeveranstalter wieder als Publikumsmagnet und zuverlässige Kontaktbörse erwiesen. Auf der Konsumgütermesse konnten sich die 40 internationalen Nachwuchsdesigner erfolgreich dem Publikum präsentieren. Dies gibt die Messe Frankfurt GmbH in einer Pressemeldung bekannt.Demnach hat die Messe Frankfurt mit den Talents einen Brückenschlag zwischen junger Designszene und etabliertem Markt geschafft. Für viele Berufsanfänger bedeutet der Messeauftritt den entscheidenden Schritt zum kommerziellen Erfolg. Einige ehemalige Talents der vergangenen Jahren waren z.B. auf der „Tendence Lifestyle 2005“ als Aussteller vertreten. Nach ihrem „Talents“-Auftritt konnten sie ihre Eigenentwürfe in Produktion und Vertrieb bringen.Die Entwürfe und Prototypen der Jungdesigner, Hochschulabsolventen und Startup-Büros waren sehr vielseitig. Vom frechen Gesellschaftskommentar über ironische Auseinandersetzungen mit Alltagsgewohnheiten und dem liebevollem Zitat persönlicher Geschichten und Erinnerungen bis hin zu ungewöhnlichen Materialkombinationen oder dem Spiel mit Oberflächen – die Produkte, die in den Hallen 6.1 und 8.0 zu sehen waren, fanden der Meldung zufolge großen Zuspruch. Unter dem Motto „Die Geschmäcker sind verschieden. Hören Sie selbst“ forderte beispielsweise der Designstudent Kilian Schindler aus Karlsruhe die Besucher auf, sich unter großen Kopfhörern kurz von dem Messetrubel zurückzuziehen. Tanja Niedermann, die den Auftritt des niederländischen Sandberg Instituts organisierte, hat für die Herstellung von Porzellanringen ein Verfahren entwickelt, mit dem sie keramisches Material in Metall fassen kann.

zum Seitenanfang

zurück