Tendence Lifestyle
Designphilosophien zwischen Gusto und Gestaltung

Die japanische Designerin Kuniko Maeda stellt auf der „Tendence Lifestyle“ vom 26. bis 30. August das Projekt „Tasteful“ vor. Mit Entwürfen wie Schokoladen-Möbel, Toasts mit Brandzeichen und Salami-Tischdecken wagt sie einen Grenzgang zwischen Essen und Design, Gusto und Gestaltung.Wie die Messe Frankfurt GmbH in einer Pressemeldung mitteilt, ist der Ansatz für diese außergewöhnlichen Entwürfe philosophischer Art: Die in den Niederlanden lebende Gestalterin möchte mit „Tasteful“ ein Statement gegen die Oberflächlichkeit der Welt und für ein besseres Leben setzen. Maedas Essens-Möbel bestehen großteils aus Lebensmitteln. Kuchentische präsentiert die Designerin beispielsweise mit süßem Platten-Belag und aus Brot, Salami und Käse kreiert sie Tischdecken. Für Jean-Paul Gaultier entwarf Maeda bereits ein Fleisch-Kleid. „Diese Art des Nähens ist für mich eine Technik des Anziehens, übersetzt in Essen“, so Maeda.

zum Seitenanfang

zurück