Tendence Lifestyle zum zweiten Mal mit Lifestylewelt Passione

Schmuck, Beauty und Wellness – das sind die Themen der Lifestylewelt Passione auf der Tendence Lifestyle vom 25. bis 28. August in Frankfurt am Main. Die wichtigste internationale Konsumgütermesse und erster Neuheitentermin im Herbst gliedert sich als einzige Messe weltweit in Lifestylewelten, die sich an den Konsumgewohnheiten der Endverbraucher orientieren. Dies ist heute einer Pressemeldung der Messe Frankfurt zu entnehmen. Die im letzten Jahr neu hinzugekommene Lifestylewelt Passione sei dabei die wichtigste internationale Schmuckplattform in der zweiten Jahreshälfte. Hier treffe sich ein trendorientiertes, hochklassiges Publikum von Schmuckläden über Boutiquen, gehobenen Einrichtungsläden bis hin zu Museumsshops, um die Sortimente für das wichtige Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft zusammen zu stellen. Zum zweiten Mal präsentieren sich 2006 die Aussteller von Echt- und kreativem Modeschmuck, von modischen persönlichen Accessoires und neuesten Beautyprodukten gemeinsam in der Halle 8.0. Unter den ausstellenden Unternehmen sind beispielsweise Alfred Schmiesing, H. W. Lunemann GmbH, Bernd Wolf oder Horwitz im Bereich Echt- und Modeschmuck sowie Rosa Templin, Kreuchauff Design, Konplott oder Pilgrim für Kreativschmuck. Persönliche Accessoires und Beautyartikel zeigen unter anderem Giorgio Passigatti, Top Team Collection, A. Ahmaddy sowie Accentra Kosmetik, Müller & Schmidt oder Lemper Mode Accessoires. Erstmals formiert sich in diesem Jahr auch das moderne Kunsthandwerk mit „Modern Crafts“ in der Passione. „Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr möchten wir 2006 das Profil der Lifestylewelt Passione noch weiter schärfen“, sagt Nicolette Naumann, Bereichsleiterin der Tendence Lifestyle. „‚Modern Crafts’ ist mit seinen individuellen, handgefertigten und kreativen Produkten die ideale Ergänzung der bisherigen Produktgruppen in der Passione.“ Mit dem Umzug vom Forum in die Halle 8.0 der Lifestylewelt Passione profitiere ‚Modern Crafts’ vor allem von den Synergien, die aus den sich überschneidenden Besuchergruppen entstehen und der Nähe zum kreativen Newcomer-Areal Talents.Besonderes Augenmerk gelte den Talents – den jungen Designern und Kreativen, denen das Förderprogramm der Messe Frankfurt die Chance gibt, sich mit ihren Ideen dem kritischen und professionellen Blick eines internationalen Messepublikums zu stellen. Viele Jungdesigner schließen hier erste wichtige Kontakte zur herstellenden Industrie und fassen auf diese Weise Fuß in designorientierten Unternehmen.Im Schleifareal der Halle 8.0 können Interessierte den Weg vom Edelstein zum Schmuckstück live begleiten. Während aller Messetage findet hier ein Schauschleifen fachkundiger Edelsteinexperten statt. Koordiniert wird das Areal von Edelsteinfachmann Friedrich Wilshaus, der hinter dem Label Philipp Becker steht. Er demonstriert live, wie aus rohen Steinen schimmernde Meisterwerke entstehen. Erholung von den Strapazen langer Messetage bietet das Wellnessareal im indischen Stil. Strahlende Farben vermitteln positive Stimmung und Physiotherapeuten vertreiben mit Massagen und gekonnten Griffen Stress und Müdigkeit.

zum Seitenanfang

zurück