Trevira CS | Neue Programme
Lebendige Marke X Zukunftsgeist

Indorama Ventures feiert auf der Heimtextil 45 Jahre Trevira CS mit einem starken Auftritt und Innovationen

Indorama Ventures präsentierte die Stil- und Produkt-Geschichte von Trevira CS mit echten Zeitdokumenten und viel Fantasie. Foto: Trevira

1980 als Pionier im Bereich der permanent schwer entflammbaren Textilien gegründet, feierte die Marke Trevira CS in Frankfurt ihr 45-jähriges Jubiläum. Der namhafte Brand aus Bobingen, nun Teil von Indorama Ventures mit Hauptsitz in Thailand, stellte in Halle 4.0 gemeinsam mit 17 Trevira CS Partnerunternehmen aus.

Trevira CS Stoffwettbewerb: Recyling, Design, Funktion

Im Rahmen des Trevira CS Stoffwettbewerbs 2025 zeigte Indorama Ventures die neusten und kreativsten Stoff- und Garnkreationen der Trevira CS-Partner weltweit. Die fünf Kategorieren des diesjährigen Wettbewerbs: 1. Color and Style, 2. Comfort and Touch, 3. Light and Darkness, 4. Heavy Duty und 5. Timeless Allrounders.

Als Jury wirkten in diesem Jahr Prof. Bettina Göttke-Krogmann, Corinna Kretschmar-Joehnk und Marty Lamers. Die Textil-Profis prämierten 26 Gewinner und drei außerordentliche Artikel – zum Beispiel die recycelte Akustik Wall Cover von Création Baumann.

Weitere Highlights unter anderem: ein strukturierter Stoff in der Optik eines unregelmäßigen Bouclés von Tessitura Gerosa, der in Kategorie „Comfort and Touch“ mit einer außergewöhnlichen, wollähnlichen Haptik überzeugte, und der mehrdimensionale Stoff „Nabucco“ von Fidivi, welcher in der Kategorie „Heavy Duty“ mit einem Martindale-Wert von 120.000 höchste Strapazierfähigkeit unter Beweis stellt. „Jede Einsendung zeigt die Innovation und Kunstfertigkeit, die unsere Partner auszeichnet“, so Svenja Fromm, Comms & Brand Management. „Um dies besonders zu würdigen, werden die Gewinner auf der Heimtextil Messe erstmalig im Rahmen eines Events ausgezeichnet werden.“

Nachhaltigkeitsansätze und die Marke Deja

Drei Nachhaltigkeitsansätze verfolgt Trevira CS aktuell: 1. das Pre-Consumer-Recycling, 2. das Rücknahmekonzept in Kooperation mit der Firma Altex Textil-Recycling im deutschen Gronau und 3. Entwicklungen aus chemisch-recyceltem Rohstoff.

Auch die Marke Deja ist ein fester Bestandteil von Indorama Ventures‘ Engagement für langfristige Nachhaltigkeit durch Recycling und biobasierte Materialien. Das Produktportfolio umfasst Chips sowie diverse Stapelfasern und Filamentgarne in multiplen Titer- und Garnspezifikationen. In Kooperation mit Auping und TWE wurde mit Indorama Ventures und Deja eine innovative Matratze entwickelt, die aus zwei Basiskomponenten besteht und ein effizienteres Recycling ermöglicht.

Neu: 3D-Polstermaterial Breathair

Zusätzlich wurde die Marke Breathair, ein 3D-Polstermaterial, auf der Messe präsentiert. Das innovative und recyclingfähige Produkt ist speziell für die Polsterindustrie entwickelt worden und bietet neue Möglichkeiten für nachhaltige und komfortable Möbelgestaltungen. Dank seiner Beschaffenheit kann Breathair am Ende seines Lebenszyklus recycelt werden.

Messebesucher hatten die Möglichkeit, den einzigartigen Komfort des neuen Materials in einem Sitzlabor hautnah zu erleben. Gemeinsam mit dem Polstermöbelhersteller Erpo aus Ertigen präsentierte Indorama Ventures auf dem Messestand zwei kubische Sessel, die mit Breathair im Rücken und Sitz gepolstert waren.

Mit dem Fokus auf permanente schwere Entflammbarkeit gab der Trevira CS Wettbewerb den Teilnehmern die Möglichkeit, die Schnittstellen von Textildesign, Funktionalität und Sicherheit zu erkunden. Foto: Trevira

zum Seitenanfang

zurück