Välinge Innovation
Zusammenarbeit mit Covestro

Marcel Schutte (Covestro), Göran Ziegler (Välinge), Jarl Gunnarsson (Välinge), Bart Hofstede (Covestro) und Alexander Schmittinger (Covestro) (v.l.). Foto: Välinge Innovation

Välinge Innovation, nach eigener Aussage Vorreiter bei der Klick-Technologie, hat in Zusammenarbeit mit Covestro, einem Hersteller hochwertiger Polymermaterialien, eine „zukunftssichere Lösung für leistungsstarke und nachhaltigere Oberflächen“ entwickelt. 

„Unsere Zusammenarbeit hat zu einer innovativen und kosteneffizienten Lösung für die Herstellung von melamin- und formaldehydfreien Bauprodukten, einschließlich Bodenbelägen und Möbeln, geführt“, sagt Alexander Schmittinger, SVP Global Head of Planung and Product Supply and Powder Coating Resins bei Covestro.

Diese „bahnbrechende Weiterentwicklung“, die für papierbasierte Produkte wie Laminatfußböden und Produkte mit der Holzpulvertechnologie von Välinge entwickelt wurde, bietet nach Aussage der Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter eine erhöhte Dimensionsstabilität, verbesserte Oberflächeneigenschaften und das Potenzial, den Bedarf an Ausgleichsschichten zu verringern. „Diese Verbesserungen ermöglichen es den Herstellern, eine beispiellose Produktleistung und außergewöhnliche Qualität zu erzielen“, so Välinge Innovation.

„Diese erfolgreiche Partnerschaft beschleunigt die Entwicklung unserer Hochleistungsoberflächentechnologien und eröffnet uns neue Möglichkeiten für Innovationen. Sie stärkt unsere Position als führender Innovator und unterstreicht unser Engagement, die Grenzen von Technologie und Nachhaltigkeit zu erweitern“, sagt Niclas Håkansson, CEO von Välinge Innovation.

Da die Nachfrage nach sichereren, nachhaltigeren Materialien steigt und sowohl die Verbraucher als auch die Regulierungsbehörden mehr Transparenz fordern, soll diese Technologieplattform die gesamte Branche grundlegend verändern.


zum Seitenanfang

zurück