Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS)
Termin für Tag des Bades 2025 steht

Foto: Björn Steinmetzler / Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)

Bonn. Der Tag des Bades, der Aktionstag der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS), findet in diesem Jahr am 20. September bereits zum 20. Mal statt. Zum Jubiläumsjahr werden unter dem Motto „Mein gutes Bad“ die Badnutzer in den Mittelpunkt der bundesweiten Promotions-Kampagne gestellt. 

Der Aktionstag wird von der VDS mit ihren Markenherstellern, den Fachausstellungen des Großhandels und dem SHK-Fachhandwerk ausgerufen und wird in den Ausstellungen der Badprofis gefeiert. „Die größten Stärken vom Tag des Bades sind seine Kontinuität und seine breite Basis bei Handel, Handwerk und Herstellern“, so Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der VDS. „Wenn alle an einem Strang ziehen, gewinnen wir auch die Aufmerksamkeit des Endkunden für unsere Themen. Das ist unser Ziel.“

Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Diese Frage steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Kommunikationskampagne für den Tag des Bades. Das Motto knüpfe damit an einen globalen Trend an, Produktentwicklung, Customizing und Ansprache konsequent an individuellen Kundenbedürfnissen auszurichten. Auf die Sanitärbranche übertragen heißt das laut den Veranstaltern: Nicht das Produkt steht im Fokus, sondern der Bad-Nutzer. Ziel ist nicht das idealisierte Vorzeigebad, sondern „mein gutes Bad“.

Diese Akzentverschiebung vom Raumtyp zum Nutzerprofil bedeute daher auch einen verstärkten Fokus bei Beratung und Endkundenansprache auf die individuellen Bedürfnisse der Bauherren. Dazu hat die VDS vier Bad-Typen skizziert und plakativ illustriert. Sie sollen die häufigsten Schwerpunkte abdecken, die bei der Planung des Badezimmers gesetzt werden: Der Praxis-Typ, der Wohn-Typ, der Genießer-Typ und der Komfort-Typ.

Der Aktionstag soll den Zugang für Interessierte erleichtern, die sich ein neues Badezimmer wünschen. Am Tag des Bades können sie ganz unverbindlich Kontakt zu SHK-Profis aufnehmen und wichtige Eindrücke und Informationen sammeln.


zum Seitenanfang

zurück